64 - Ein Weihnachts-Special von „Du Holz“
Shownotes
In der neuesten Folge von „Du Holz“ wird das Zustandekommen einer historischen Spielgemeinschaft erstmals kommuniziert.
Transkript anzeigen
00:00:00: * Musik *
00:00:03: "Du Holz", der röner Fußballpodcast von Fans für Fans aus der Region.
00:00:16: Präsentiert von der Saale Zeitung und der Mediengruppe Oberfang.
00:00:21: "Du Holz!"
00:00:24: Diese Folge wird präsentiert von der Bäckerei Peter Schmidt.
00:00:30: "Backtradition aus der Region".
00:00:32: Du willst immer auf dem aktuellen Stand bleiben,
00:00:35: alle News aus der Region zeitnah erfahren.
00:00:38: Mit dem Komplettpaket der Saale Zeitung bist du immer up-to-date.
00:00:42: Für nur 9,99 Euro erhältst du für 3 Wochen die Zeitung in Print und das E-Paper am Vorabend.
00:00:48: Kündigen musst du das Abo nicht.
00:00:50: Nach 3 Wochen ist automatisch Stop.
00:00:53: Hol dir jetzt das Podcastangebot unter Abo.Saale-Zeitung.de/podcast.
00:01:01: Herzlich willkommen zur Folge 64 von "Du Holz, der röner Fußballpodcast".
00:01:07: Jürgen, ich bin so froh, dass ich dich endlich wieder mal sehe hier im Studio.
00:01:11: Es wird das letzte Mal sein in diesem Jahr.
00:01:13: Vermisst du uns?
00:01:15: Ja, das war jetzt gerade so, das hat sich jetzt gerade so endgültig an das letzte Mal.
00:01:19: Aber es kam jetzt auch in diesem Jahr und der Dezember ist jetzt weit fortgeschritten.
00:01:23: Also von daher bin ich ja fast wieder beruhig. Aber das stimmt, ja?
00:01:26: Irgendwie waren zu fleißig dieses Jahr. Wir haben 17 Folien rausgebracht.
00:01:30: 17 waren es?
00:01:31: Ich hatte es nicht auf dem Schirm.
00:01:32: Okay.
00:01:33: Ja, heutigen waren 17 Folien.
00:01:34: Wow.
00:01:35: Also wir waren echt anständig.
00:01:36: Ja.
00:01:37: Also Nikolaus kann bei uns überhaupt keine Einwände haben.
00:01:39: Ne, hat da nichts gesagt.
00:01:40: Genau.
00:01:41: Also wenn man mal so überlegt, was wir alles so hatten dieses Jahr.
00:01:44: Wir haben angefangen irgendwann im Februar mit einem American Football-Spielenden Fußballer.
00:01:49: Dann hatten wir einen 05er, also einen Schweinfurt 05er Talent dabei.
00:01:53: Bis hin zu jede Menge Trainern. Dominic Schönhüfer war da. Dieter Kurt.
00:01:57: Beide waren in Großbaddorf.
00:01:59: Ja.
00:02:00: Auch mal als Trainer tätig.
00:02:02: Und gerade als Großbaddorf haben wir jetzt auch neue Informationen zum Nachfolger von Mario Schindler.
00:02:08: Also wir sind jetzt mitten im aktuellen Geschehen.
00:02:11: Das blicken nicht mehr zurück. Ja, genau.
00:02:13: Robin Keiner heißt der.
00:02:15: Zarte 34 Jahre jung.
00:02:17: Mir hat der Name ehrlich gesagt nichts gesagt.
00:02:20: Ne.
00:02:21: Aber war ja in der Pressemeldung, war ja alles gestanden.
00:02:24: Hat zuletzt Thüringenliga trainiert.
00:02:27: So wie überlegt man es, dass die Thüringenliga so ungefähr vergleichbar mit uns?
00:02:30: Ich glaube, der Bayernliga ist nicht vergleichbar, ne?
00:02:32: Ne, ich hätte tatsächlich auch Landesliga gesagt.
00:02:35: Landesliganevo.
00:02:37: Bei einem Verein namens Spielvereinigung Gerathal.
00:02:41: Und war in der Saison 2008/2009 ein Gallia.
00:02:47: Das habe ich auch gelesen.
00:02:49: War Dieter Kurt nicht sogar noch Trainer? Das müsste sogar in der Zeit...
00:02:52: War das die regionalische Saison?
00:02:54: Also ja, könnte Hinhau wissen jetzt genau, aber jedenfalls der löst den Mario Schindler ab.
00:03:00: Ja, ab sofort, glaube ich, ne? Also jetzt im neuen Jahr.
00:03:04: Genau, also stand ja auch drin, dass da quasi die Spielvereinigung Gerathal sehr kooperativ war.
00:03:09: Ja, genau.
00:03:10: Stimmt, so stand es glaube ich, ja.
00:03:12: Und dass die halt jetzt das Problem haben, dass die Trainer suchen müssen.
00:03:15: Woanders hat sich die Trainer-Suche auch erledigt, weil das gar keine Anstanden hat,
00:03:20: nämlich bei den 06ern zum Beispiel.
00:03:22: Ja, genau.
00:03:23: Eben sind die 06.
00:03:24: Weil wir schon wieder bei dem Thema Landesliga sind, da klopfen die auch ganz oben an.
00:03:27: Ganz oben an.
00:03:28: Ja, Tim Hatterich und Christoph Hiesberger haben verlängert.
00:03:32: Keine große Überraschung, aber natürlich zeugt davon, dass bei den 06ern kontinuierlich gearbeitet wird
00:03:39: und erfolgreich gearbeitet wird.
00:03:41: Ja, macht Spaß, den Jungs zuzugucken.
00:03:45: Es ist erfolgreich, die Jungs halten zusammen.
00:03:47: Vielleicht noch fällt mir gerade ein, heute kam eine Meldung, weißt du vielleicht noch gar nicht,
00:03:52: in der Bezirksliga Ost hat der SC Schwarzach zurückgezogen.
00:03:56: Echt?
00:03:57: Ja, ein Gegner der 06er.
00:03:59: Wie?
00:04:00: Der letzte.
00:04:01: Ja.
00:04:02: Ich glaube, ein Sieg oder so hatten sie.
00:04:04: Haben extreme Klatschen bekommen.
00:04:06: Genau.
00:04:07: Zurückgezogen, alle Ergebnisse werden annuliert.
00:04:10: Ah, ihr könnt jetzt hier die Punkte abgezogen, oder was?
00:04:12: Genau, aber nachdem die, glaube ich, nur gegen Türk Gutschwür gewonnen hatten,
00:04:17: also es ändert sich nichts am Tabellenbild meines Achtens.
00:04:21: Aber dass seine Mannschaft aus der Bezirksliga zurückzieht, ist schon sehr hart.
00:04:26: Sehr ungewöhnlich, aber das bleibt nur als Ergänzung für unseren Bezirksliga-Block,
00:04:31: der noch nicht zu Ende ist, weil wir jetzt mit Misch weiter machen.
00:04:35: Ja, genau, die Misch da haben wir auch mehr in den Simon Snaschlnäulich bei uns im Bord.
00:04:39: Und er hat auch gesagt, dass er nicht als Trainer weiter machen wird.
00:04:42: Und da gibt es jetzt auch einen neuen Trainer.
00:04:45: Ich meine, wenn man jetzt mal aufs Jahr zurückblickt, die Misch da hatten ja eine erfolgreich,
00:04:49: sehr, sehr erfolgreiche, sage ich jetzt mal Rückrunde bis zum Sommer,
00:04:53: da ist der Jungs da ja leider dieses Pech mit der Relegation.
00:04:56: Genau.
00:04:57: Und jetzt sind die Hinrunde noch nicht ganz so gut, aber auch schon deutlich besser gelaufen,
00:05:02: Anfang ein bisschen gestottert.
00:05:04: Ja, personelle Probleme.
00:05:06: Aber jetzt haben Sie zumindest einen neuen Trainer für die Neues, ist auch unverpflichtet.
00:05:10: Relativ bekannter Name, Christian Brauner.
00:05:12: Zuletzt Albesingen war aber auch schon irgendwie NLZ Schweinfurt 05,
00:05:16: war sogar mal in Reiders Wiesnmann halbes Jahr Trainer, habe ich dann gelesen.
00:05:20: Also in der Szene relativ bekannter Mann.
00:05:23: Und natürlich als letzter Trainer in Albesingen auch natürlich sehr bezicksliger erfahren,
00:05:28: kennt die Liga in und auswendig.
00:05:30: Und Simon bleibt, wollte ich gerade sagen, Christoph Thien bleibt als Trainer.
00:05:36: Simon ist so wegen der Sportlichen Verantwortung hinter den Kulissen.
00:05:39: Also von daher wurde auch die Basis gelegt, dass der Erfolg den Misch dann nach wie vor treu bleiben wird.
00:05:49: Klar, aufstich nicht unbedingt, aber wie auch immer ist es jedenfalls erstmal die Basis,
00:05:54: dass es weiterhin ordentlich läuft.
00:05:56: Jetzt haben wir noch mal Noli auch noch mal überlegt, weil wir da die Info gekriegt haben von einem Fußballspieler aus dem Schweinfurt der Fußballkreise,
00:06:02: der sehr, sehr viele Tore geschossen hat.
00:06:04: Über 50 waren das, oder?
00:06:06: Genau, und wir haben ja ein A, ein gutes Netzwerk und B hast du so ein sehr gutes Namensgedächtnis,
00:06:12: weil du hast so ein bisschen philosophiert, ob der Spieler der Heiri Bayat.
00:06:17: Genau, also mir hat er der Nachname Bayat was gesagt und da dachte ich mir, irgendwie da hat einer, war meine Vermutung, mal in Raitas Wiesn gespielt.
00:06:27: Und hat sich der Basti Steuerwald gemeldet und hat mir recht gegeben, dass das dieser Heiri Bayat war, der damals für Raitas Wiesn so erfolgreich war.
00:06:35: Und das ist der Vater von demjenigen, der da im Schwein von der Kreis so viele Tore geschossen hat.
00:06:40: Ah, siehst du?
00:06:41: Genau. Respekt an deinen Gehirn.
00:06:43: Ja, manchmal weiß ich eher, dass das vor 20 Jahren war, als was weg ist.
00:06:49: Aber das ist nur am Rande. Genau, also dann gebastig für den Tipp.
00:06:53: Und ja, Nachname Bayat wird für Toregefahr und für Torequalität.
00:07:00: Mal gucken, ob man von dem noch weiter was hören.
00:07:04: Bleibt man noch ein bisschen im Trainergeschäft?
00:07:07: Na klar.
00:07:08: Esgehard Nütlingen, auch Ambitionierter, jetzt muss ich überlegen, Akklasist natürlich.
00:07:12: Ja.
00:07:13: Hat den Vertrag mit dem Mekdad Sallehan. Ich hoffe, ich habe es richtig erst gesprochen, über die laufende Saison um ein weiteres Jahr zu kommen.
00:07:20: Genau. Der Mekdad ist jetzt auch schon eine Zeit lang in Haar.
00:07:23: Sie spielen ja oben mit in der A-Klasse 2, da reichen sich damit Winkels aktuell um die Meisterschaft.
00:07:30: Klar, es sind jetzt in der Winterpause, also wir dann wahrscheinlich auch einen Kopf an Kopfrennen in neun Jahren geben.
00:07:35: Aber bei euch gibt es auch einen Sachen-Trainer.
00:07:37: Was Neues.
00:07:38: Ja, esgehard, wenn es ja lauter hat, jetzt für die Rückrunde.
00:07:41: Einen alten Bekannten gewinnen können, der Rudi Muth. Der Rudi ist im Waldfenster, sagen wir mal, eine lebende Legende,
00:07:49: weil mit ihm ist zweimal der Aufstieg gefeiert worden.
00:07:51: Okay.
00:07:52: Genau, und der hat sich bereit erklärt, quasi für die Rückrunde einzuspringen, nachdem der Andreas Lindner in der Hinrunde gegangen ist.
00:08:00: Und dann hat es ja Thomas Egger ein bisschen übernommen.
00:08:02: Und jetzt ab der Rückrunde übernimmt es Rudi Muth bis zum Saisonende.
00:08:06: Schön, dass da bei euch dann auch aufziehen wird.
00:08:08: Und das ist für das nächste halbe Jahr Planungssicherheit, wie man es so schon gesagt.
00:08:12: Ja.
00:08:13: Ja, jetzt reden wir ein wenig über die Halle, budenzauber.
00:08:17: Geht ja jetzt wieder los, und Geisterung ist wieder überall zu spüren.
00:08:21: Mal mehr, mal weniger.
00:08:22: Ich hoffe mal, die Ironien meiner Stimme gehört.
00:08:24: Ich habe tatsächlich am Wochenende mal das erste Mal bei einem Futzahl-Turnier beigewohnt.
00:08:31: Wo?
00:08:32: In Meldestadt, war ich bei der Hallenkreismeisterschaft von der U19, muss man das sagen.
00:08:36: Quali.
00:08:37: Ja, also die erste Runde oder wie sieht es dann auch nenn ich?
00:08:40: Genau.
00:08:41: Ja, das Quali-Turnier.
00:08:43: Und ja, muss sagen, es ist und bleibt einfach gewöhnungsbedürftig, ganz ehrlich.
00:08:48: Ja, wobei ich ja ein bisschen dagegen halt, weil ich war ja, das war ja praktisch zeitgleich, war in Hamburg, sorry, ein Stützpunkt-Turnier.
00:08:59: Also die Talente, Jahrgänge 2012, 2013, also die, die Fußball spielen können.
00:09:05: Und ausgerechnet die, die in der Halle das technisch echt drauf haben, die haben natürlich auch Futzhall gespielt, Stützpunkt, Verbands, vom Verband organisiert.
00:09:14: Aber die haben eine Futzhall-Variante gespielt.
00:09:17: Also es war mit einem Futzahl-Ball, aber mit auf einer Seite Mitbande, auf große Tore und so ein bisschen halt einfach ein wenig vereinfachtes Regelwerk.
00:09:28: Und dann guckst du dazu, und es fallen Tore.
00:09:31: Es macht den, den, den Spielern Spaß.
00:09:34: Den Zuschauern macht Spaß, weil es halt vereinfacht ist, weil es halt größere Tore sind, Wallmethode fallen.
00:09:40: Und dann dachte ich mir, also wenn Futzhall immer so wäre, dann, dann kannst du auch Futzhall spielen, dann kannst du es den Leuten auch verkaufen.
00:09:49: Dann machen vielleicht auch mal mehr als acht Vereine bei der Herrenkreismeisterschaft mit.
00:09:53: Und also bei dir in Mellerscht, bei der O19, die müssen sie dann mit dem Regelwerk rumärchen und was weiß ich, Faust-Cale, was es da alles gibt.
00:10:02: Und die, die es können, dürfen halt locker fluckig vor sich hinspielen und hatten da einfach echt ihren Heidenspaß.
00:10:10: Also sag ich mir, macht es doch so, wie bei dem Stützpunkt, wenn ihr in Hammeltburg und keine, glaube ich, wird mehr motzen.
00:10:19: Also scheide, es hört sich auf jeden Fall spannender an, also Michael Dratsch da, beizeitig Ball raus, dann wieder einschießen.
00:10:26: Er lernt.
00:10:27: Ganz furchtbar.
00:10:28: Also es läuft auch in einem Hammeltburg, da ist halt ein Eigen getribbelt worden, da geht es einfach gleich weiter, da gab es kaum Unterbrechungen.
00:10:33: Und das war gut.
00:10:35: Und weil du halt mit diesen Futzhall spielst und so Anspiele auf, also über Kniehöhe war nicht erlaubt, dann ist halt auch kein Gepflunse und kein Gebulse.
00:10:43: Also dann siehst du wirklich auch technisch anspruchsvollen Fussball.
00:10:46: Aber eben, wo halt mehr Tore fallen, als wenn du auf Handballtoren spielst und nix geht.
00:10:52: Von daher, mal gucken, war ja mein Wunsch in dem Kommentar, dass vielleicht bei der Kreismeisterschaft am 21.12. in Hammeltburg, bei den Herrenwohlgemerk,
00:11:03: vielleicht machen wir, die probieren Sie mal diese Variante aus?
00:11:06: Ja.
00:11:07: Wir werden berichten.
00:11:09: Ich will da nämlich mal hingehen, am anderen Zeitung ist es in Wohlwoll.
00:11:12: Ja, ich muss noch.
00:11:13: Dann haben wir gleich einen Werbeblock geschalten.
00:11:14: Wenn ich das zeitlich glaube, dann genalte ich da auch kommen.
00:11:18: Ja, jetzt bist du aber wieder in den Untiefen der sozialen Medien irgendwie auf was aufmerksam gemacht.
00:11:23: Dann hat man ja nur eine Musikvideo.
00:11:25: Ja, bist noch mal ein Puderjeniger und eine solche Medienmensch.
00:11:27: Irgendwann ist mal was aufgeploppt.
00:11:30: Ich habe da mal reingespitzt und fand es echt witzig.
00:11:33: Der SV Gareth hat sein erstes Musikvideo veröffentlicht.
00:11:37: Mit vielen Bildern aus der Relegation vom Benny Kiesel und vertont und vertextet vom Christian Rüth genannt Fuzzi, Musiker.
00:11:50: Das ist also knapp vier Minuten.
00:11:52: Er wird gesungen, das Gardezer Vereinshummels habe ich einfach mal.
00:11:58: Und ist dann eben garantiert mit schönen Bildern, emotionalen Bildern.
00:12:03: Ja, gute Sache.
00:12:04: Weißt du jetzt wieder nicht, der Fuzzi Rüth ist natürlich eine große Nummer im Gardezer Fasching.
00:12:08: Nee, das ist nicht so raus.
00:12:10: Weißt du, da gägert zum Lachen den Keller, da ist es.
00:12:12: Da ist das Talent, da ist es musikalisch, gesanglich.
00:12:15: Wirklich gut gemacht, kann man sich dann eben zum Beispiel mal auf der Facebookseite von den Gardezern dabs ich dann gesehen.
00:12:23: Dann mal angucken, gute Idee.
00:12:26: Wer dann die richtigen Leute hat, aber die richtigen Ott, kann dann eben auch mal sowas.
00:12:31: Es ringen Gardez-Gauss-NTV-Kurse.
00:12:34: So ungefähr, ja genau.
00:12:36: Jetzt noch was ganz Interessantes zum Schluss unseres kleinen Intros.
00:12:40: Ich habe das die Woche mitgekriegt.
00:12:42: Nächste Sommer dürfen wir uns ja, im Sommer in der Sommerpause, dürfen wir uns ja über die Fußball, die FIFA-Club WM freuen.
00:12:49: Den USA.
00:12:50: Auf wenn ich mir sehen, der kommt.
00:12:52: Weil ich kann nicht aussprechen, dass der Buchstabe, wo hauptsächlich Konzern anhanden, weiß.
00:12:57: Auf der Sound, ja.
00:12:58: Kostenlos.
00:12:59: Kostenlos, fragt alles.
00:13:01: Ja, ja.
00:13:02: Ja.
00:13:03: Weil ich wollte nur sagen, den Sender habe ich nicht.
00:13:05: So.
00:13:06: Also, ja, also.
00:13:07: Angeblich sind die TV-Rechte für eine Milliarde Euro gekauft worden.
00:13:12: Und Gerüchten zufolge von dem Investor, der auch es geschafft hat, dass die Fußball WM 2034 in das Saudi-Arabien kommt.
00:13:21: Ja, ja.
00:13:22: Aber das ist ein kostenloses Streams, das ist so euch jetzt zum...
00:13:25: Ja, boah.
00:13:26: Ja, aber alle unkristlichen Urzeiten.
00:13:28: Ja, ja.
00:13:29: Ja.
00:13:30: Ich wollte damit, ich wollte ja dann eigentlich sagen, Club WM interessiert mich nicht die Bohnen, dafür würde ich kein Geld ausgeben.
00:13:37: Aber gut, dann kann man dann doch mal reinspitzen.
00:13:40: Also ein paar sudamerikanische Mannschaften ist mir dann doch schon mal gespannt drauf, was die anzubieten haben.
00:13:46: Aber prinzipiell ist das für mich ein künstlich hoch.
00:13:50: Hochsterre ist jetzt...
00:13:52: Strebliusiert, ja.
00:13:53: Wo ich jetzt, ja, also wie gesagt, wenig Lust gehabt und schon gar nichts dafür bezahlbar.
00:13:59: Ganz ehrlich.
00:14:00: Ja, aber wir haben das immer ganz ehrlich.
00:14:01: Und vor allem, ich habe das die Woche erst so mitbekommen, dass ihr als Lussi ihre Marco Ruiz, ne?
00:14:04: Ja, er hat lange in Dortmund keinen nationalen Titel, also keine Meisterschaft gewonnen.
00:14:07: Spielt vier Monate bei LA Galaxy und nun gleich mal MLS-Champion.
00:14:12: Genau, jetzt geht man davon aus, dass LA Galaxy als amerikanischer Champion dann auch qualifiziert ist für diese Club WM.
00:14:19: Aber nein, wer hat auch für Amerika bei der Club WM teilnehmen?
00:14:22: Inter Miami, weil da der Lionel Messi spielt.
00:14:25: Das ist doch ein Wahnsinn.
00:14:27: Ich habe es tatsächlich in der Süddeutschen Zeitung irgendwann gelesen und die sind ja immer sehr FIFA-kritisch, was dann Spaß macht zu lesen.
00:14:33: Und haben ja eben auch gesagt, ja, Miami war dann die Hinrundenbeste Meister auch.
00:14:39: Und haben ja gleich gesagt, oh, wir brauchen ja irgendeinen Grund, dass der Messi halt dabei ist.
00:14:43: Und dann machen wir, egal wie die dann abschneiden, wird es dann eben Miami.
00:14:47: Und dann sind sie, glaube ich, in der ersten Playoffrunde ausgeschieden.
00:14:50: Aber sind jetzt eben bei der Club WM dabei.
00:14:52: Es hat einfach genauso abgekattet gewesen, wie diese ganze WM-Vergabe, die jetzt vor ein paar Tagen war.
00:15:00: Also echt auf Deutsch ist kurz ein nur noch an dieses Infantino und FIFA und macht keinen Spaß.
00:15:09: Also ich gucke dann auch die WM, weil es mich interessiert.
00:15:13: Aber da an der obersten Spitze, das ist schon viel mehr mit unter die Worte oder es sind Worte, die jetzt hier geplatziert wären.
00:15:25: Genau. Dann machen wir lieber zum Schluss noch einen kleinen Wortwitz.
00:15:28: Genau, weil ich habe gesagt, die echte Club WM ist nur der Club dabei.
00:15:34: Genau, aber da kann nur der ASF-Zinnenwitz.
00:15:36: Kann nur unser ASF-Zinnenwitz dabei sein, aber genau, unser Flachwitz.
00:15:41: Kommt er langsam zu unserem großen, genau.
00:15:43: Also jetzt nochmal ein kurzer Wilderritt durch die aktuellen Geschehnisse, bevor wir uns in eine Winterpause begeben.
00:15:50: Aber wie haben wir gesagt, für die Weihnachtsausgabe präsentieren wir euch heute was Neues.
00:15:55: Wir haben keinen Studio-Gast da, wir haben keine besonderen Location, aber wir haben einen besonderen Aufbau hier im Studio.
00:16:01: Weil wir haben nämlich heute als Gesprächspartner hauptsächlich ein Telefon,
00:16:05: wir haben nämlich gesagt, wir telefonieren uns mal so durch den Fußball-Landkreis und angrenzende Landkreise zu interessanten Themen.
00:16:13: Genau.
00:16:14: Das Interview wird Ihnen präsentiert von Röhn-Optik und Akustik.
00:16:18: Hören Sie gut?
00:16:19: Oder verstehen Sie häufig schlecht in Gesellschaft oder am Fernseher?
00:16:24: Ihre Ohren werden Augen machen mit Röhn-Optik und Akustik.
00:16:28: Kostenloser Hör- und Sehtest mit Beratung und großer Auswahl an modernen Hörgeräten und modischen Brillen.
00:16:34: Röhn-Optik und Akustik finden Sie in Burka-Trot am Marktplatz.
00:16:38: Barrierefrei, Parkplätzen direkt vor der Tür.
00:16:41: Ja, wir haben angekündigt, haben wir uns für unsere Weihnachtsausgabe was Besonderes ausgedacht.
00:16:46: Wir haben gedacht, wir laden uns kein Gast ein, sondern wir sprechen mit vielen Menschen.
00:16:50: Und nachdem unser Studio nicht so viel Platz hergibt, müssen wir das ganze telefonisch machen.
00:16:54: Und ich, hier und wenn ich dich weiter so angucke, ich glaube, das war anstrengender als jede Folge, die wir vorher irgendwie vorbereitet haben.
00:17:00: Ich hätte es auch nicht gedacht, aber was wir heute alles probiert haben, um das technisch irgendwie auf die Reihe zu bekommen,
00:17:06: sind flutartigen Vorschlägen mit Handy ans Mikro erhalten und so weiter und so fort.
00:17:12: Also jetzt haben wir eine technische Zusammenstellung, um einfach hoffen, dass das klappt.
00:17:16: Kann natürlich sein, dass an die Personen, die wir kontaktieren, dass das jetzt nicht so in der Superduber-Qualität ist.
00:17:22: Ich bitte mal zu entschuldigen, aber Content is king, sagst du immer, Alex.
00:17:26: Es geht ja um unseren Inhalt und von daher sind wir gute Dinge, weil wir eigentlich echt ein gutes, wie sagt man, Line-Up haben.
00:17:34: Das Line-Up ist gutes Set-Up, ist ausbauffähig, wenn man jetzt mal im Englischen bleiben will.
00:17:40: Genau, aber ja, wir haben uns natürlich unterhalten, wen rufen wir an und warum und wieso.
00:17:45: Und eigentlich beim ersten Gast gab es eigentlich große Einigkeit unter uns, weil es lag fast nahe,
00:17:52: nicht nur weil er ein treuer Hörer ist, sondern weil er auch was zu erzählen hat.
00:17:56: Ja, und letztes Jahr war unsere Weihnachtsfeier dabei, vorletztes Jahr.
00:17:59: Ich glaube, es ist schon zwei Jahre her bei unserem ersten großen Live-Event.
00:18:04: Stimmt, genau.
00:18:05: In der Köpi, da haben wir damals eine sehr gute Show hingelegt.
00:18:13: Legendär, ums nichts.
00:18:15: Immer noch auf YouTube abrufbar, lohnt sich.
00:18:18: Genau, aber er war noch nie bei uns im Podcast, aber jetzt haben wir auf die Art und Weise die Gelegenheit,
00:18:24: das zumindest vernünftig ein bisschen nachzuholen.
00:18:26: Und zwar wirst du dann gleich in der Hoffnung, dass es klappt, anrufen den...
00:18:31: Victor Vicky in seiner Freundin in Kleinhens.
00:18:35: Genau, dem Trainer vom App zu rufen, Schweinfurt.
00:18:37: So, jetzt probiere ich mal. Also ich bin der Mann an den Tasten heute.
00:18:40: Genau, du musst aber diese Mobilnummer nicht vorlesen, erst dann jeder beim Vicky anrufen.
00:18:43: Ich habe alle bügige Momente, bitte.
00:18:46: Ein Amt, ein Amt.
00:18:48: Wir haben ein Amt, genau.
00:18:50: Und da habe ich alles richtig getippt.
00:18:53: Also die Lote wissen natürlich, dass wir sie anrufen, aber die wissen nicht genau, was wir fragen.
00:18:56: Klasse, schon mal gleich besetzt.
00:18:59: Okay, du hast uns letztens...
00:19:01: Herzlichen Glückwunsch.
00:19:02: Gleich noch mal.
00:19:03: Das werden wir gleich noch mal probieren.
00:19:05: So.
00:19:06: Große Spannung.
00:19:17: Das ist wie früher im Fernsehen.
00:19:20: Jetzt sieht es gut aus.
00:19:22: Sieht gut aus.
00:19:24: Vicky, Grüße.
00:19:26: Ich bin von meinem Träger.
00:19:28: Ich bin von meinem Träger.
00:19:30: Ich bin von meinem Träger.
00:19:32: Vicky, Grüße.
00:19:37: Sehr gut, wir haben dir ja gesagt, wir melden uns pünktlich.
00:19:40: Du bist im Auto unterwegs?
00:19:43: Ja, ich bin doch im Auto unterwegs, wenn ich mich passt.
00:19:47: Gut, wir haben dir ja live auf dem Tonband, nur dass du schon mal weißt.
00:19:52: Natürlich.
00:19:55: Wir kommen doch gleich zur Sache, Vicky.
00:19:58: Wir haben vorhin schon darüber gesprochen, warum wir ausgerechnet dich auch mit dabei haben wollen.
00:20:05: Unser Weihnachts-Special.
00:20:07: Weil du bist natürlich bei den Leuten, die wir anrufen, kann man mit Fug und Recht sagen, der erfolgreichste Trainer aktuell.
00:20:13: Deswegen gleich die erste Frage.
00:20:15: Aus aktuellem Anlass, 3 Punkte und am Gabentisch.
00:20:19: Offensichtlich kriegt ihr die 3 Punkte, ihr habt damals in Augsburg, bei Schwaben Augsburg, 5,4 verloren.
00:20:25: Aber die haben einen formellen Fehler begangen, jetzt gibt es 3 Punkte.
00:20:29: Wann hat dich der Nachricht erreicht?
00:20:32: Tatsächlich auch, gestern war klar, wir rüben, gestern vor mir das, stand es dann außen vor, hab ich gelesen.
00:20:39: War 4,3 in Augsburg, jürgen keinen 5,4,4,3 verloren.
00:20:42: Okay.
00:20:43: Ich verlor, auch das ist blöd verloren.
00:20:45: Wir wussten, dass Augsburg den Seeler begangen hat, das war bekannt.
00:20:50: Und von daher freuen wir uns, wenn du kommst.
00:20:54: Hast du das auch nur gelesen, hat der Sportdirektor dich angerufen oder tatsächlich irgendwo beim BV oder sonst so gelesen?
00:21:00: Ja, die Nachrichten unserer internen Vereinsgruppe und auch FUPA, die kamen relativ parallel von daher.
00:21:07: Okay.
00:21:08: Ich hab wenig Schauter von verschiedenen Richtungen.
00:21:10: Und was macht da so ein wicke Kleines, erstmal einen Schnaps aus heimischer Parainerei zu sich nehmen?
00:21:15: Machen wir nicht.
00:21:18: Nein, wie gesagt, wir haben uns darüber gefreut, natürlich ist es schön, wenn wir nochmal drei Punkte im Nachhinein hin und hin zubekommen.
00:21:25: So ein bisschen haben wir mit gerechnet, dass das passieren kann.
00:21:28: Aber hat jetzt ab und zu der Planung für die nächsten Wochen, Monate, keine Kurse mehr.
00:21:33: Prinzipiell ist es erst der halbe Jahr, beim FC05, beim großen FC05 bin ich geneigt zu sagen, eine Blickstoff des halben Jahr zurück?
00:21:41: Ja, extrem positiv.
00:21:43: Das macht richtig viel Spaß mit den Jungs zu arbeiten, weil der natürlich Sport sich echt extrem viel Qualität haben, weil es aber auch charakterlich einfach einwandfrei sind.
00:21:53: Und wenn man natürlich dann noch erfolgreich ist, wenn wir so eine gute Entwicklung genommen haben, wie wir das dann schon in der Hinrunde genommen haben, dann ist es natürlich doppelt und dreifach cool.
00:22:03: Und ja, nein, man ist sehr positiv.
00:22:07: Die Region drückt natürlich die Daumen, der Bellenführer aktuell jetzt mit noch mehr Vorsprung durch die drei Punkte, die er bekommt.
00:22:14: Vor kurzem einen für mich sehr vielversprechenden Stürmer geholt, mit dem Jakob Transiska, gebürtiger Kupurger, ist das gleich bedeuten mit einem richtigen Angriff, Mission Dritterliga, oder würdest du das zu hochhängen?
00:22:29: Nicht zu hochhängen, so muss ich es formulieren.
00:22:32: Ich glaube, dass der Pferd von Jakob jetzt in den Rennen nichts mit einem großen Angriff zu tun hat.
00:22:39: Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, wir wollen die besten regionalen Spieler hier zusammentragen, in Ex-Scheinburg.
00:22:44: Und als wir mitbekommen haben, durch unseren Erzweck, dass er über die Jahre so ein bisschen gereift ist, dass Jakob wieder in die Heimat will, dann war klar, dass wir uns da drum bemühen und dass er es dann so schnell geklappt hat.
00:22:55: Perfekt.
00:22:56: Wir haben uns jetzt nicht den Fehler gemacht und der war im Fall um zu hochhängen, als noch ein sehr junger Kerl ist, der auch die letzten Jahre ein bisschen kompliziert oder die Jahre hatte.
00:23:03: Und daher brauche ich uns einfach darauf, dass wir so einen jungen ambitionierten Kerl bei uns in den Rhein haben.
00:23:08: Und jetzt bleibt ja aber auch so ein bisschen weniger Zeit, oder?
00:23:13: Als für ein Reserver-Kick.
00:23:16: Wie du bei der U19 in Augsburg warst, da war es dann ab und zu mal in Wattmanns-Rot, aber jetzt wird es schwieriger, oder?
00:23:22: Bitte war wie Fleck, er recherchiert, aber die B-Klasse hat völlig unter den Draht, da habe ich tatsächlich zwei Spiele gemacht.
00:23:30: In Oberbach, nicht in Riedenberg, gegen Oberbach sowas.
00:23:34: Und in Tittelhoff-Sroder gegen Machtel-Faulden II.
00:23:38: Bin ich aufgetrebbelt, einmal erfolgreich, einmal wenig erfolgreich.
00:23:42: Okay, nee, muss ich sagen, ging an.
00:23:45: Abonn' du mal.
00:23:47: Du machst uns jetzt für den Moment sprachlos, das ging dann wirklich an uns vorüber.
00:23:53: Bist du an einem Pass aufgelaufen?
00:23:55: Ja, oder so.
00:23:56: Du magst das sonst keinen großen Aufheben um deine Spiele in der B-Klasse, aber vielleicht ist das noch ein Grund mehr,
00:24:03: dann das öfter noch besser zu recherchieren.
00:24:06: Aber die B-Klassen spielen später bei uns im Weihnachtsfaschen noch eine Rolle, aber gut zu wissen.
00:24:11: Nein, Tor keine rohe Karte von daher, unaufwählen.
00:24:16: Kann ja auch sein, dass du einer von denen bist, wo dann eben, wie steht der Name nicht genannt wird?
00:24:22: K.A.
00:24:23: Du bist also kein K.A., du warst noch mit Klarnamen genannt.
00:24:26: Nee, nee, V.K.
00:24:28: V.K.
00:24:29: Sehr gut.
00:24:31: Voll cool.
00:24:32: Ja.
00:24:33: Hätte ich fast gesagt.
00:24:34: Aber du, musst du uns nachsehen, W.G., wir haben heute Abend echt ein spektakulären Aufbau hier im Studio
00:24:40: und es ist alles anders als sonst.
00:24:42: Wir sind aus unserer Routine gerissen, deswegen kommt auch die Witze ein bisschen flacher.
00:24:47: Aber für unser Line-Up, wir sind schon mal dem Auftakt total zufrieden, W.K., vielen Dank.
00:24:52: Schönen Abend noch, früher Weihnachten und hoffentlich auf bald.
00:24:56: Für den Weihnachten, für den Abend noch, erfolgreiches Jahr 2025 und dann die Recherchen.
00:25:03: Ja, da hast du recht, Fodschal angekommen.
00:25:06: Ja, genau, das ist der gute Vorsatz des neuen Jahres.
00:25:08: Haute Heise, gut, vielen Dank, W.G.
00:25:11: Servus.
00:25:12: Ciao.
00:25:13: Ciao, ciao.
00:25:14: Ja, guck an.
00:25:15: Ja.
00:25:16: Man muss sowas erfahren.
00:25:17: Ja.
00:25:18: Es ist echt bitter.
00:25:19: Ja, der Alex ist heute besonders gefordert.
00:25:21: Er muss hier erwählen, der muss noch den Lautsprecher irgendwie lautstellen.
00:25:25: Genau.
00:25:26: Das Telefon haben wir schon irgendwie auf derselbe Höhe, wie es Mikro gestellt mit irgendwelchen alten Büchern.
00:25:30: Also das ist heute echt ein Wahnsinn.
00:25:32: Ja, wir hatten uns so schön vorgestellt, wir haben gesagt, wir rufen einfach ein paar Leute an.
00:25:36: Ja.
00:25:37: Ganz spontan.
00:25:38: Ja, mein Gut, du hattest jetzt heute noch ein bisschen mehr.
00:25:41: Schärbe egal, wir nehmen ja Herausforderungen an.
00:25:45: Und von daher, das wird jetzt so munter weitergehen.
00:25:49: Also wenn es mal so eine kleine Pause gibt, die habt ihr ja vorhin gemerkt, dann ist man beim Beleicht.
00:25:53: Ich müsste halt ein wenig warten.
00:25:54: Wir müssen auch warten.
00:25:55: Genau.
00:25:56: Und dafür, ja, geht es dann möglichst schnell munter weiter.
00:26:02: Wie?
00:26:03: Ja, das war der nächste Gast.
00:26:05: Ja, war nicht uns war eigentlich klar.
00:26:07: Es muss in Sachen Frauen Fußball muss auch was passieren.
00:26:10: Leider haben wir aktuell zumindest bei unseren Mannschaften glaube ich keine Frau als Trainer, Trainerin von unserer Frauenmannschaften.
00:26:18: Wo dann würde ich jetzt...
00:26:19: Ja, ich glaube satt sich nicht.
00:26:21: Deswegen war uns klar, okay, wir müssen uns Richtung einer Spielerin konzentrieren.
00:26:26: Genau.
00:26:27: Und da war dann der Plan, ja okay, gucken wir mal, wer besonders erfolgreich ist, wer was zu erzählen hat.
00:26:32: Dann hat das so eine gleiche gute Idee.
00:26:34: Ja, ich muss mir das ja immer anhören auf der Arbeit, dass ich so Frauen Fußball desinteressiert wäre und das stimmt überhaupt nicht.
00:26:39: Also mir wurde heute erst wieder vorgeworfen, dass wir uns beim Beidu Holz überhaupt nicht für Frauen Fußball interessieren.
00:26:45: Und da habe ich gesagt, wie viel Folgen, also eine Kollegin, die selbst spielt in bemannten Teams, das jetzt gleich kommt.
00:26:51: Wo ich gesagt habe, wie viel Folgen hast du gehört, ja noch keine.
00:26:53: Ich habe gesagt, ja also, haben wir es schon wieder.
00:26:55: Sie ist davon ausgegangen.
00:26:56: Ich rede nicht über Frauen Fußball, das stimmt aber gar nicht.
00:26:58: Wir machen das.
00:26:59: Wir haben viele Gäste gehabt und deswegen telefonieren wir jetzt auch mit einer Spielerin von der SG Albertshausen Nütlingen,
00:27:06: um umgangssprachlich auch als Albert Zlingen bekannt.
00:27:09: Und so weiß es die Laura Schmidt.
00:27:11: Die Laura Schmidt war viele Jahre eine Torjägerin und soweit, ich weiß auch, Abteilungsleit.
00:27:16: Ist das jetzt deine Arbeitskollegin oder ist das jetzt jemand anders?
00:27:18: Nein, das ist jemand anders.
00:27:19: Das ist meine Arbeitskollegin hat sich gewährt dagegen.
00:27:22: Okay, also große Glückwürde gehen über, aber selber wollte es nicht so verurschen.
00:27:25: Das sieht aus, genau.
00:27:27: So, jetzt muss ich mich wieder hier in die Tastenmaschine an die Wählscheibe.
00:27:30: Wie lange kannst du immer noch reden?
00:27:35: Ich hoffe, ich kann.
00:27:36: Ja, stimmt.
00:27:37: Also wir haben dann immer den Leuten gesagt, so eine grobe Uhrzeit.
00:27:40: Das sind auch einigermaßen gut in der Zeit, so dass wir hoffen, dass dann die Laura auch ans Telefon geht.
00:27:45: Ich bin gerade.
00:27:48: Und von daher kommt schon mal ein Freizeichen, das sind schon mal weiter als vorhin.
00:27:51: M'am Wicke.
00:27:53: Dann, ah, der Alex hier von Doholz in der Jürgen im Hintergrund.
00:27:57: Grüße dich.
00:27:58: Hallo.
00:28:00: Also nicht wundern, unser Tonband läuft schon.
00:28:02: Und ich sagte, du hast sie auch angekündigt, unser digitales Tonband.
00:28:06: Wir hatten es gerade eben schon.
00:28:07: Wir haben natürlich auch gesagt, der Frauenfußball soll in unserem Weihnachtsspecial auch nicht zu kurz kommen.
00:28:12: Und eine Mitspielerin von dir, die mit mir relativ eng zusammenarbeitet, hat mir vorgeworfen,
00:28:17: wir würden uns nicht über Frauenfußball unterhalten, was überhaupt nicht stimmt.
00:28:21: Ich hoffe, du kannst sie davon abbringen von der Idee.
00:28:24: Weil sie ja noch keine einzige Folge gehört.
00:28:26: Ich glaube, ich weiß nicht, noch was.
00:28:29: Hast du schon mal bei uns reingehört, Laura, im Podcast?
00:28:33: Ich hab's schon mal reingehört.
00:28:34: Ah, sehr gut.
00:28:36: Ich hab dich jetzt gerade als Toyjägerin oder ehemalige Torschützenkönigin angekündigt,
00:28:41: aber auch als Abteilungsleiterin des Frauenfußballs in Albertshausen.
00:28:45: Ist das so richtig?
00:28:46: Ja, das ist richtig.
00:28:48: Ich bin Abteilungsleiterin, da haben Fußballalbertausen und beide Vorfickende auch.
00:28:53: Okay, du kommst aus Albertshausen oder aus Mütlinge?
00:28:56: Ja, irgendwie nicht mehr.
00:28:57: Es klappt nicht mehr so gut.
00:28:59: Woran liegt's?
00:29:00: Ich bin die Langsam, fließbar.
00:29:03: Tatsächlich haben wir doch in der Offensive ganz, ganz gute Leute dabei, die ordentlich knipsten.
00:29:14: Und damit kann ich gut leben, wenn ich eins, zwei, drei puten, weniger schieße als üblich.
00:29:19: Gut, aber jetzt habt ihr gar keinen schlechten Lauf mit eurer Mannschaft,
00:29:23: ihr seid unbesigter Tabellenführer in der Bezirksliga, fünf Siege, zwei Unentschieden
00:29:29: und ein Punkt Vorsprung auf die D&K Schweinwort.
00:29:32: Was ist heuer oder das Geheimnis eures Erfolgs?
00:29:40: Ja, gute Frage.
00:29:42: Ich würde sagen, an sich hat sich unser Kader in den letzten Jahren auch ein bisschen verstärkt.
00:29:49: Aber wenn man sich jetzt mal kurz das Vorjahr einfach anschaut, da hatten wir Linwach dabei,
00:29:55: die haben ja alles in Grunde im Boden geschaffen, weil ja verrückt wir die da durchmarschiert sind.
00:30:00: Und wir hatten eine gute Vorbereitung, eine gute Vorbereitung vor der Vorbereitung.
00:30:07: Da hat sich unser Charlene Neumann, unser Co-Drehnerin etwas einfallen laden und dazu motivieren.
00:30:13: Und ich glaube ein bisschen auch hierher geben.
00:30:16: Dafür war auch die Ansprache von Benni.
00:30:18: Von Benni macht uns am Trainer vor dem ersten Spiel gegen Westheim.
00:30:22: Da habe ich da echt eine halbe Stunde mit uns singen gesetzt
00:30:24: und hat da eine richtig coole, motivierende Ansprache gehalten.
00:30:28: Und ja, hat uns eigentlich nochmal gesagt, was wir für eine starke Gruppe eigentlich haben.
00:30:34: Und dass es in dieser Saison echt was, was drinnen ist, weil es eben Linwach auch aufgestiegen ist
00:30:41: und die Kuppeneinteilung echt aufgeteilt ist, dass wir keinen Überflieger wieder dabei haben.
00:30:50: Klar haben zwei Steckarzebezirksoberlieger die zwei Schweinfuttermannschaften,
00:30:54: aber dass da eben echt was drinnen ist und irgendwie hat uns das echt motiviert
00:31:00: und irgendwie bei der Necklaube so ein bisschen da.
00:31:03: Und dann war das Spiel mit Backbäimen danach und gar mit einem unentschieden Rauch.
00:31:08: Da sind wir Rauch gegangen und irgendwie war da von Anfang an,
00:31:12: hat jeder so ein bisschen dran geglaubt und dann hat sich das irgendwie durch die ganze Zeit entrogen,
00:31:17: und ist ein bisschen durchgezogen.
00:31:19: Okay, wenn du es hast, da Benni hat euch da vor dem ersten Spiel gut eingestellt,
00:31:23: kann man sich da vorstellen, dass der wie ein Jürgen Klopp in der Kabine ist
00:31:26: und euch da anfeuert oder macht er das mehr ruhig und sachlich?
00:31:29: Und dann hat es funktioniert.
00:31:31: Das macht der Jürgen, der hat uns schon sehr ruhig und sachlich gemacht.
00:31:34: Wir haben alle Gegner mal besprochen und hat dann auf eine Abstimmung gemacht.
00:31:42: Jeder hat einen Sadi, der kriegt, den Rupf, den Betraubschreiben,
00:31:45: mit welchem Tabellenplatz wir diese Saison geämpelt haben.
00:31:50: Ja, und dann haben wir uns selber irgendwie, ich sag mal schon, die meisten haben schon,
00:31:56: ich sag mal, eins mit vier abgestimmt.
00:31:59: Ich sag, ja, also Top 13 auf jeden Fall drin und derweil,
00:32:03: vielleicht klappt es dieses Jahr, wir haben eine saustarge Mannschaft
00:32:06: und er glaubt, dass da tatsächlich Platz 1, Platz 2 drin ist.
00:32:12: Okay, und jetzt mal angenommen, wenn man die Seite ist auf dem ersten Platz,
00:32:15: die Rückrunde, gehen wir mal davon aus, dass die auch so gut läuft.
00:32:18: Würdet ihr den Aufstieg machen? Also wie sieht euer Ziel aus?
00:32:23: Ich glaube, ich müsste nochmal nachlesen, aber in der Bezirksoberliga dürfen...
00:32:36: Ah, dann, Spielgemeintag.
00:32:38: Aha, das Thema hat man schon mal, ne?
00:32:41: Ja, es ist eigentlich jetzt, wo du sagst, genau.
00:32:43: Das wäre wahrscheinlich schon mal das erste Problem,
00:32:47: aber ich glaube auch, dass wir gut in der Bezirkswege aufgerunden sind.
00:32:52: Also so ein Bezirksliga-Meistertitel oder sowas, den würdet ihr wahrscheinlich schon ausgelassen feiern?
00:32:57: Den würde ich mal sofort unterscheiden.
00:32:59: Aufstieg, aufstieg ist dann nochmal...
00:33:03: Andere Baustelle.
00:33:05: Ich gucke ja eure Social Media Beiträge mal an und das sei da extrem kreativ.
00:33:10: Wer kümmert sich da drum bei euch?
00:33:12: Das macht unsere Riener von Bar Kettel, genau.
00:33:15: Die Riener hauptsächlich und noch 2, 3 anderen im Hintergrund.
00:33:19: Aber die Riener sind schon sehr kreativ und motiviert.
00:33:24: Ja, ich glaube, das ist super.
00:33:26: Also großes Lob, gefällt mir mal gut, gucke ich mir gerne an.
00:33:28: So, warte zu euch dort.
00:33:30: Das gebe ich gerne weiter.
00:33:32: Ja, weil wir jetzt vorhin auch schon über das Feiern zum Meisterschaft gesprochen haben,
00:33:35: wer ist denn bei euch die Trinkfeste in der Mannschaft?
00:33:38: Also, ich glaube, im guten Ganzen sind wir alle Drehgefällt.
00:33:46: Aber eine schlicht schon heraus.
00:33:50: Okay, gut, Albin, das ist keine Namen nicht.
00:33:52: Ich glaube, ich glaube, die sieht sie, weil es auch...
00:33:55: Ich glaube, da gibt es wieder Werkemeintes.
00:33:57: Aber kannst du uns verraten, was bevorzugte Getränke bei euch sind?
00:34:02: Team Bier oder Team Aparol?
00:34:06: Also, Team Bier oder Team Aparol, dann würde ich sagen, Team Bier.
00:34:09: Ah, okay.
00:34:10: Tatsächlich.
00:34:11: Und weil es mich auch so interessiert bei euch in der Mannschaft,
00:34:15: sind das mehr Albert-Zoyser, mehr Nütlinger
00:34:17: oder kommen die aus allen möglichen Bad Kissinger-Ecken?
00:34:20: Am sehe ich es aufgeteilt, wenn man sieht,
00:34:25: dass es, glaube ich, relativ aufgeglichenlich machen.
00:34:28: An sich der Nütlinger Teil, der kommt schon hauptsächlich aus Nütlingen-Hardt.
00:34:34: Albert-Zoyser, also ich bin die einzige Albert-Zoyser,
00:34:38: der in unserer Mannschaft, aber natürlich laufen von den anderen Schüttelern
00:34:42: die Pässe auch auf alter Warten.
00:34:45: Ich meine, ziemlich aufgeglichen, vielleicht sind eher Nütlingen.
00:34:50: Kommst du dann eben aus dieser Schmid...
00:34:53: Entschuldigung, kommst du dann aus dieser Schmid-Dynastie vom Thomas und vom Band?
00:34:59: Ob du aus der Schmid-Dynastie kommst, Thomas-Band?
00:35:03: Die Schmid-Lichs, ne? Sieh'kann't, weil die immer wieder.
00:35:07: Fertigli, der Bernd-Schmid ist mal Schiefpapa.
00:35:11: Gut.
00:35:12: Die beide haben heute auch Geburtstag?
00:35:14: Ach nee, Happy Birthday.
00:35:16: Grüßel.
00:35:17: Sehr gut.
00:35:19: Gut?
00:35:21: Tatsächlich, ja.
00:35:22: Was für ein Zufall.
00:35:23: Laura, vielen Dank.
00:35:24: Es ist aber auch die meiste Frage, wenn ich irgendwo bin,
00:35:28: Schmid hört so zum Gang und zum Schmort und ah, ja.
00:35:31: Ja, ist halt so, wenn man aus einem kleinen Ort kommt und so ein relativ seltener Nachnamen wie Schmid hat.
00:35:37: Ja.
00:35:38: Ja, Laura, vielen herzlichen Dank für deine Zeit.
00:35:41: Wir wissen, du hast nachher noch ein straffes Programm und hast nur eingeschränkt Zeit.
00:35:45: Von daher machen wir es kurz.
00:35:46: Hat uns sehr gefreut, dass du dir die Zeit genommen hast und euch viel Glück für die Rückrunde.
00:35:50: Frohe Weihnachten.
00:35:51: Danke.
00:35:52: Frohe Weihnachten.
00:35:53: Genau, Frohe Weihnachten.
00:35:54: Hast du noch das Auftrag?
00:35:55: Genau. Bis bald.
00:35:56: Ciao.
00:35:57: Tschüss.
00:35:58: Ciao.
00:36:00: Das hat schon mal gut funktioniert.
00:36:02: Definitiv.
00:36:03: Puh, so aber echt anstrengend.
00:36:05: Wir haben jetzt fast warm, informiert, aber das hat die Amel mal hintergeschieden.
00:36:08: Hätte ich vorhin nochmal lüften sollen.
00:36:10: So eine verantwortungsvolle Aufgabe habe ich gerade.
00:36:12: Ja, da mache ich nur Fotos.
00:36:13: Absolut.
00:36:14: Und jetzt wird es richtig spannend und aktuell, brandaktuell.
00:36:18: Ja, total.
00:36:19: Ich weiß nicht, ob wir zu viel vorweg wollen.
00:36:22: Wollen wir was vorwegnehmen oder wollen wir es ausmachen?
00:36:25: Ja, sagen wir mal so, es gibt was Neues zu sagen.
00:36:27: Wir hatten ja beim letzten Mal zu Gast in Enrico Ott.
00:36:30: Den haben wir da ja auch schon mal aus Ramstal noch aktuell Trainer in Spieler-Trainern Auda.
00:36:35: Und natürlich, es gibt einfach Diskussionen, Gerüchte, Ramstal, Soulstahl, ob es da was zusammen gibt.
00:36:43: Die einen sagen ja, die anderen sagen nein.
00:36:46: Aber zumindest können wir verraten, es gibt eine Entscheidung.
00:36:49: Was es für eine Entscheidung gegeben hat in den beiden Dörfern,
00:36:52: brauchen wir jetzt noch nicht verraten.
00:36:53: Aber da haben wir jetzt eben einen Ansprechpartner, den wir anrufen.
00:36:56: Genau. Soll ich schon mal wählen, Jürgen?
00:36:58: Du kannst schon mal wählen. Und zwar ist es dann der Mario Eberlein.
00:37:02: Der ist erst der Vorstand beim VFR Soulstahl.
00:37:05: Kickt aber, ich weiß gerade auch ab und zu mal erste, 2. Mannschaft, glaube ich,
00:37:09: wechselt da mal ein wenig hin und her.
00:37:11: Aber das ist natürlich der richtige Ansprechpartner, der weiß, was Sache ist und uns entsprechend aufklären kann.
00:37:24: Das klingelt.
00:37:26: Servus, grüß dich.
00:37:30: Servus, Mario.
00:37:32: Jetzt müsste ich in eine Minute zurückrufen.
00:37:35: Du musst es in eine Minute zurückrufen. Hey, wir rufen dich an.
00:37:38: Wir rufen dich an und dann quatscht man doch ein wenig.
00:37:41: Steh gerade, dann habe ich an der Kappe und danach dann ...
00:37:45: Ich bin sehr auto.
00:37:47: Sehr gut, benimmt bloß auf, aber es ist alles gut.
00:37:49: Das kriegen wir hier noch geregelt, bis gleich.
00:37:51: Kannst du es stellen? Ja, jetzt machen wir es nicht.
00:37:53: Also eine Minute musst du halt denkbar eilen.
00:37:55: Jetzt krieg ich gleich.
00:37:57: Also ihr seht, liebe Leute, da ist wirklich nichts gespeckt.
00:38:01: Das ist für jetzt auch gut.
00:38:05: Wir haben den Leuten natürlich, ich glaube, ich habe es vorhin erwähnt, grobe Uhrzeiten gesagt,
00:38:09: weil wir wissen ja nicht, wie lange wir mit den Leuten reden und was sie sagen
00:38:13: und wie viel Zeit sie sich nehmen und ob wir da gelegen kommen oder nicht gelegen kommen.
00:38:18: Ja. Und von daher müssen wir jetzt ...
00:38:20: Aber kommen wir zumindest zur Sache.
00:38:22: Zwei Leute können wir es heute nicht persönlich machen,
00:38:26: das ist einmal im Nachgang noch veröffentlichen.
00:38:29: Und zwar haben wir dann eben im Nachgang zuerst gesprochen mit dem Lukas Zahatschewski.
00:38:35: Der kommt aus Oberthulba, ist bestimmt vielen bekannt,
00:38:38: ist bei der Spielvereinigung bei Reut im Tor
00:38:42: und ist dann eben einer der großen Konkurrenten vom Wicke und den F-15 Schweinfurt.
00:38:48: Der Lukas ist heute Abend unterwegs,
00:38:51: der hat uns an Dankenswerderweise auf ein paar Fragen von uns eine Sprachnachricht geschickt,
00:38:56: die wir dann eben später einfach abspielen.
00:38:59: Und dann sprechen wir dann eben auch noch mit dem Albert Büttcher.
00:39:03: Das ist eine ganz witzige Geschichte.
00:39:05: Der Albert ist bei uns meistens für die A und B-Glasen zum Abrufen verantwortlich
00:39:10: und der kommt aus Putztam tatsächlich.
00:39:13: Was total crazy ist, dass einer aus Putztam in der Rhön die kleinen Vereine anruft
00:39:18: und Spielberichte abruft, aber es kommt daher, ich habe es ja auch schon öfters mal genannt,
00:39:22: wir suchen im Erhinterding freie Mitarbeiter.
00:39:24: Und der Albert ist tatsächlich der Sohn von einer Studienkollegin von mir,
00:39:28: die aus Norddeutschland kommt, aus Lübeck
00:39:32: und eben mittlerweile in Putztam in Brandenburg arbeitet.
00:39:36: Und von daher dacht man, wir rufen meinen Albert an,
00:39:39: das soll einfach mal erzählen, wie das ist.
00:39:41: Wenn man so als Putztam mal in der Rhön anruft, was man da so alles erfährt und erlebt
00:39:47: und warum er eben heute Abend auch keine Zeit hat,
00:39:49: das hat nämlich einen besonderen Grund.
00:39:51: Also wie das ist, dann eben im Prinzip dann einfach danach abspielen,
00:39:56: dass ihr wisst, was das Sache ist und jetzt probieren wir es nochmal bei Mario,
00:40:00: weil die Reloader muss drum sein.
00:40:02: Können wir so was mit Wahlwiederholung machen?
00:40:04: Das sieht gut aus, Wahlwiederholung.
00:40:06: [Musik]
00:40:12: Jetzt, Mario.
00:40:13: Das ist der Raum, ich habe das wunderbar.
00:40:15: Du bist live auf Sendung, man.
00:40:17: Das ist gut.
00:40:19: Mario, hörst du mich?
00:40:20: Wir haben dich anmoderiert damit,
00:40:22: dass es in Sachen Rammstahl, Fullstahl was zu sagen gibt.
00:40:26: Die Frage ist jetzt eben, gibt es jetzt eine SG?
00:40:30: Gibt es keine SG?
00:40:31: Es gab vor einigen Tagen eine Vereinsversammlung.
00:40:34: Was kam denn dabei raus?
00:40:36: Erzähl doch mal.
00:40:38: Also ich kann damit öffentlich saft,
00:40:42: dass es zur Saison 25/26 eine SG auch
00:40:48: über den ersten Mannschaften von Zuhilteile und Rammstahl geben wird.
00:40:52: Bau?
00:40:53: Es ist richtig, wir hatten diese Woche Montag
00:40:57: außerordentliche Hauptversammlung,
00:40:59: wo die Forschandschaft von VfH Zuhilteile meiner Person
00:41:03: und Brandt Löckner den Mitgliedern das mitgedeilt hat.
00:41:08: Zuvor hat man Ende November eine Vereinbarung mit Rammstahl getroffen
00:41:13: und haben somit die SG der beiden Herrenmannschaften
00:41:18: für die kommende Saison beschlossen für beide Vereine.
00:41:22: Wie war so in der Versammlung selber?
00:41:25: Was haben die Leute gesagt?
00:41:26: Waren die eher kritisch eingestellt?
00:41:28: Gab es Vorfreude, dass man jetzt gemeinsam die Weine probieren kann?
00:41:32: Wie war so die Stimmung?
00:41:34: Die beiden Mannschaften wussten es ein bisschen früher.
00:41:40: In der jüngsten Vergangenheit wurden schon mal mit beiden Mannschaften besprochen.
00:41:47: Nur wenn die Spieler nach wie vor an Botz sind,
00:41:50: dann lässt sich so was ja umsetzen.
00:41:52: Wenn die Vorstände der Meinung sind, dass man das machen muss,
00:41:56: bringt es nichts.
00:41:57: Die Spieler möchten ja in Zukunft zusammen spielen.
00:41:59: Absolut.
00:42:00: Gut, von daher, von denen war jetzt rund um 20 Minuten.
00:42:04: eigentlich gerade auf Schlutzaler Seite, wo für ich jetzt sprech kam,
00:42:08: ein positives Feedback, weil sie einfach auch diese Saison gemerkt haben.
00:42:13: Ich meine, da brauchen wir nicht um rumzureden.
00:42:16: Die zweite Mannschaft spielt ihr Woche für Woche 9 gegen 9.
00:42:20: Das macht man nicht, weil wir zu viele Spieler haben, sondern weil da auch rumgekämpft wird.
00:42:25: Teilweise ja tatsächlich nur mit neuen Spielern, also da nicht mehr ein Ersatzspieler.
00:42:30: Wir sind auch da zur Auswärtsspiel mit der ersten Mannschaft,
00:42:33: stellweite mit 12 oder 13 Mann gefahren, wo auch ein paar Spieler,
00:42:38: der Martin Herald, der normal in der zweiten Mannschaft, dem Dor ist,
00:42:40: als das Spatschspieler reinkam in der ersten Mannschaft.
00:42:43: Also, es ist einfach ein Personalmangel da, wo für uns dann einfach unumgänglich ist.
00:42:48: Und ich glaube einfach, wenn du dann nochmal wieder mehr Leute beim Training, beim Spielen hat,
00:42:55: dann kommt auch wieder mehr Spaffen die ganzen Truppen rein und
00:42:59: am Ende wird es vielleicht auch erfolgreicher und dann haben wir alle was zu tun.
00:43:04: Zur Stimmung mit der Versammlung, ja, natürlich der alten Eingesettenen,
00:43:09: die Sachen hätten wir es nicht vielleicht, aber das war eher positiv.
00:43:15: Weil klar, die Leute, die an Sportplatten gehen, die waren nicht auch in der Versammlung drinnen.
00:43:20: Und die sind ja mehr oder weniger Sonntag für Sonntag dabei und sehen ja,
00:43:24: wie gekämpft wird, was für ein Laut am Start stehen.
00:43:27: Und jetzt muss man auch noch dazu sagen, wir hatten jetzt bislang zum Glück
00:43:31: relativ wenig Verletzungsbeiche, auch wenig Langzeitsverletzte.
00:43:36: Wenn das jetzt auch noch mit dazu kommen würde, dann wüsste ich, wann man da nicht,
00:43:40: wie man es dann bewerkstellig will.
00:43:42: Wie wird das Kind heißen, SG-Sulstahl-Ramstahl oder Ramstahl-Sulstahl?
00:43:47: Also auch als SG jetzt kein anderer, SG-Weindorf oder so was? Nein, das geht nicht.
00:43:54: Nein, also das ging ja da nur, wenn wir einen neuen Verein gründen und ich glaube,
00:43:59: dass wir der selber finden, wie schwer es ist, momentan Vorstände zu finden oder eine Vereinsführung.
00:44:04: Damit müsste der Wetter was komplett neues aufstellen.
00:44:07: Gehen wir da als SG rein mit beiden Vereinen im Prinzip, die dann eigenständig bleiben.
00:44:14: Alex, du zutaten? Ja, genau. Also von jemand, der schon mal so eine SG mitgemacht hat
00:44:21: zwischen zwei Ortschaften, die sich vor 20 Jahren nicht vorstellen konnten, dass sie miteinander
00:44:24: Fußball spielen, das Wollfenster und lauter.
00:44:26: Also ich kann sagen, das ist durchaus positiv, man kann sehr gut zusammenwachsen.
00:44:30: Das geht schon.
00:44:31: Natürlich, ich wollte mich jetzt nicht ganz fremd.
00:44:34: Ich meine, bei der zweiten Mannschaft machen wir das ja jetzt schon ein paar Jahre und
00:44:39: es ist jetzt auch nicht so, dass wir die letzten sechs Wochen entschieden haben.
00:44:43: Das Thema Betreut haben wir mehr oder weniger schon gut zwei Jahre auf dem Tisch.
00:44:50: Die alte Vorstandschaft fort war Jahren, hatte ich schon mit dem Thema beschäftigt.
00:44:53: Und wir waren immer wieder in Gespräche und wir kennen sich ja, wir sind nah beieinander
00:45:00: und wir haben uns immer wieder ausgetauscht und ich glaube auch, die Vereinsfässer brauchen
00:45:05: auch eine Lösung.
00:45:06: Ich meine, die kämpfen genau hier.
00:45:08: Ja, wie hat das erste Mann Spiel abgesagt in der Kreisklasse aus Personalnot.
00:45:12: Ich glaube, das gibt es auch nicht so oft.
00:45:14: Da sprechen die Zahlen dann einfach für sich und da ist da nichts gekonnt, wenn der Wochenende
00:45:20: für Wochenende dann kämmt.
00:45:21: Und schaut da den Spielbetrieb auf, dass er hält.
00:45:24: Also seit der letzten Folge mit dem Enrico Ott, wisst man, dass der Enrico wahrscheinlich
00:45:29: jetzt nicht euer neuer Trainer wird oder gibt es da schon was in Sachen Trainer zu sagen,
00:45:33: was spruchreif ist?
00:45:34: Also wir spruchreif haben wir noch nix.
00:45:37: Natürlich stehen die beiden Vereine, also Ramstein und Zulptal, in Gesprächen mit möglichen
00:45:43: Kandidaten, aber es ist noch nix spruchreif.
00:45:46: Wenn das natürlich spruchreif wird, dann fällt ihr dann die ersten Wetterfabris.
00:45:50: Wir pritzen darum.
00:45:51: Wir hören genau, wunderbar.
00:45:53: Genau.
00:45:54: Gibt es bei dir als Vorstand, wo du sagst, okay, ey, du freust dich auf die neue Saison
00:46:00: oder hast du dann doch ein wenig Bauchgrimmen?
00:46:03: Wie wird es dann dein persönliches Wohlbefinder in Sachen neuer SG beschreiben?
00:46:09: Also ich freue mich total drauf, weil ich glaube, zum einen mir stehen, beide Vereine
00:46:16: stehen voll dahinter.
00:46:17: Ich bin dann eher derjenige, der das gern positiv aufsieht und der hoffnungsvoll reingeht.
00:46:23: Natürlich müssen die Jungs aus beiden dürfen mitziehen, sonst funktioniert es nicht.
00:46:28: Aber ich glaube einfach, du durch die Zusammenlegen, du kannst natürlich bessere Trainingsanheiten
00:46:34: abhalten, du hast mehr Auswahl, auch mal an Spieldaren zu reagieren.
00:46:39: Du hast rundum einfache höhere Qualität, was ich einfach denke.
00:46:45: Wenn man das zusammenlegt.
00:46:47: Die haben sich auch als Auswahl auch ganz wichtig, dass wir in Zukunft noch eine zweite
00:46:50: Mannschaft haben.
00:46:51: Viele meinen vielleicht, Aaron tut halt die zweite Mannschaft abmeldet, aber es gibt dann
00:46:56: halt vielleicht doch den einen oder anderen Spieler, der nicht die Qualität für eine
00:46:59: Kreisklaffe oder Kreisliecher oder Bieter immer dann kommen wird.
00:47:04: Und der muss entweder wechseln oder aufhören, weil dann langt da vielleicht halt nicht.
00:47:09: Und die Leute holt sich dann aus deinem Verein raus und hast sie nicht mehr Wochenends bei
00:47:14: dir und die fehlen dir dann mit Sicherheit irgendwo dann in deinem anderen Vereinsleben,
00:47:19: außerhalb von einem Fußballspieldach, fehlen dir dann auf einmal nicht mehr kommen.
00:47:24: Und das war uns auch ganz wichtig, dass man nach wie vor weiterhin auch eine zweite Mannschaft
00:47:29: noch haben kann.
00:47:30: Die dann hoffentlich nächstes Jahr kein Spiel mehr noch gegen neuen Militärs.
00:47:35: Ja, verstehe ich.
00:47:36: Super interessant Mario.
00:47:37: Vielen, vielen Dank, dass das so spontan geklappt hat.
00:47:40: Kein Problem.
00:47:42: Und dann bleibt uns nur zu wünschen, dass wir beide vereine, die Saison wirklich möglichst
00:47:49: verletzungsfrei und erfolgreich über die Bühne bringen und sind dann gespannt, was die neue
00:47:53: Runde mit welchem Trainer bringt.
00:47:55: Vielen Dank und euch allen frohe Weihnachten.
00:47:59: Bis kann ich so zurückgegeben.
00:48:01: Auch hier schön vor Weihnachtszeit.
00:48:03: Danke.
00:48:04: Bis bald.
00:48:05: Ciao.
00:48:06: Servus.
00:48:07: Ciao.
00:48:08: Ah, es geht zu einem SG-Sulster.
00:48:10: Wie ist das?
00:48:11: Zum Investigativ-Portal.
00:48:12: Oh, Lut.
00:48:13: Wir haben gesagt, wir wollten eigentlich kein Investigativ-Podcast sein, aber es wird ja immer
00:48:16: heißer, was wir alles.
00:48:17: Das ist ja nicht nur ein Wetterbandwurzchen-Podcastpreis, wer werfe in der Kategorie "Invest", das
00:48:21: wird die.
00:48:22: Ja, es ist rausgekitzt, dass es eine SG-Sulster rein dauerl gibt.
00:48:26: Eigentlich ist es schön Geschichte.
00:48:29: Ich sehe das genauso wie der Mario, bevor es bei den Vereinen nach unten geht, dann
00:48:33: tut man sich doch lieber zusammen.
00:48:35: Aber ich war beim letzten Derby ja wieder bei.
00:48:37: Da ist mir die Vorstellung schwer gefallen, wenn ich eher mit.
00:48:41: Aber mein Gott, muss man einfach zusammenwachsen.
00:48:43: Da muss man sich sehen, alles erwachsenen, Lut.
00:48:46: Witzigerweise, man hat der Mario, also ist das gar nicht witzig natürlich, aber der
00:48:51: Mario hat ja angesprochen die Probleme auch in der Reservermannschaft.
00:48:53: Nein, mit Spielabsagen, 9 gegen 9.
00:48:56: Bei unserem nächsten Gast handelt sich auch um jemand, der Reserver, ich weiß es selber
00:49:02: gar nicht, kickt, trainiert.
00:49:03: Trainiert.
00:49:04: Muss man selber mal frag, weil ich kannte ihn bis dato nicht.
00:49:06: Also das war auch kein Wunder, weil er in einer Liga spielt, die wir nicht so auf dem
00:49:11: Schirm haben, auch bei unseren jährlichen Meister-Tipps.
00:49:14: Das ist die B-Klasse Röhn 3 und es ist der Florian Ries von der SG-Händungen.
00:49:22: Warum wir den Florian Ries von der SG-Händungen anrufen, das erfahrt ihr gleich in der Hoffnung,
00:49:29: dass der Flo auch hingeht, weil den habe ich gestern Abend so ein bisschen überfallen
00:49:34: mit dem, was wir da vorhaben.
00:49:35: Ja, Alex ist schon am Wählen.
00:49:38: Es klingelt.
00:49:39: Es klingelt, das ist der Gut.
00:49:40: Dann lassen wir uns mal überraschen.
00:49:44: Ja, grüßt die Florian, der Jürgen ist ja, jetzt kannst du mich hören.
00:49:49: Ja, der ist gut.
00:49:50: Super.
00:49:51: Alex, mein Kompagnon ist noch mit am Start.
00:49:54: Wir haben gerade eben mal drüber gesprochen, haben gesagt, wir rufen jetzt den Florian
00:49:58: Ries von der SG-Händungen an, aber die Hörer wissen noch gar nicht, warum wir dich anrufen.
00:50:02: Jetzt können wir das ja verraten und ich bin echt total dankbar, dass du dir den Spaß
00:50:07: mitmachst, weil wir haben im Vorfeld gesagt, wir müssen auch mal mit denen reden, wo es
00:50:12: sportlich jetzt nicht so doll läuft und da ist uns aufgefallen, SG-Händungen 2 in der
00:50:17: B-Klasse, Rund 3, 12 Spiele, leider 0 Punkte, 8 zu 63 Tore.
00:50:23: Flo, hast du das Lachen verlernt oder geht es noch?
00:50:27: Ach, das geht noch, das darf man nicht verleihen.
00:50:30: Sehr gut.
00:50:31: Man muss ja die Umstände nachsehen, wie es dazu kommt.
00:50:34: Wie kommt es dazu?
00:50:35: Es ist ganz einfach, wir sind ja in der Zweitbarschaft sowohl bis Händung als auch mit uns zusammen.
00:50:42: Okay, das wäre nämlich eine Frage gewesen, ja?
00:50:44: Ja, und wir haben beim letzten Spiel, wo wir zusammensaaten, haben wir mal zusammengerechnet
00:50:50: und da sind wir, glaube ich, neu verletzt in der Erdmannschaft gekommen, die dann natürlich
00:50:55: in der Zweit fehlen und damit erklärt sich es eigentlich auch schon.
00:50:58: Neun Spieler.
00:50:59: Neun Spieler, die in der Erdmannschaft fehlen, genau.
00:51:02: Das würde für einen 9 gegen 9 reichen, die auch fehlen.
00:51:06: Das wird für einen 9 gegen 9 Mannschaft reichen, ja.
00:51:10: Flo, klär mich mal kurz auf.
00:51:11: Du bist Abteilungsleiter, Spieler, Trainer, was machst du bei der SG?
00:51:15: Ich bin bei der PSG, der Grafville, der zweite Vorstand, bin dort dann natürlich für den
00:51:22: Sport zuständig als Sportleiter und betreue die zweite Mannschaft, weil, wie gesagt,
00:51:27: Trainer für die zweite Mannschaft leistbar komplett.
00:51:29: Ja.
00:51:30: Das Training los bei den ersten Mannschaften, bin normal mit.
00:51:33: Und ich mache alle Betreuer, die dann am Spieler geläutet samt Roppel und die Aufstellung
00:51:37: gewinnt machen.
00:51:38: Was hast du dann aktuell noch für einen Kader zur Verfügung?
00:51:41: Was wird's zur Sache, wenn was bleibt?
00:51:44: Ich habe Grundgerüst von 7, 8 Mann, da sind Frauen in Rett, wo ich mir sammle, von gerade
00:51:52: 18-Jährigen bis so fast 60-Jährigen, also jeder, der mir beträgt, dass das nicht ausfällt.
00:51:58: Aber interessant, weil wir haben uns in einer der letzten Podcast folgen auch mal über
00:52:02: Spieler unterhalten, die dann vielleicht schon über 50 Jahre sind.
00:52:05: Gibt's jemanden, wo dir einfällt, wo dann der Älteste bei euch ist, der ab und zu mal
00:52:09: mitkickt?
00:52:10: Also wir haben mehr oder über 50, die schon ausgeholfen haben.
00:52:15: Okay.
00:52:16: Mit einem Kettenschul und einem Schokoladen.
00:52:18: Okay.
00:52:19: Das sind jetzt nur die Älteste.
00:52:20: Und die sind schon über 50, deutlich über 50?
00:52:23: Die sind schon über 50, ja.
00:52:25: Ja, Wahnsinn.
00:52:26: Also der Timo wüsste sein, hier 50 oder 55.
00:52:30: Super, ja.
00:52:31: Aber bei der ersten Mannschaft läuft's ja gar nicht so schlecht, die ist jetzt weiter in
00:52:36: der A-Klasse 3.
00:52:38: Richtig.
00:52:39: Okay, das heißt also der Fokus liegt natürlich auf der ersten Mannschaft und ihr guckt einfach,
00:52:43: dass es weiterhin eine zweite Mannschaft gibt, um weiter halt auch ein bisschen was anbieten
00:52:47: zu können und kicken zu können.
00:52:49: Genau so sieht's aus.
00:52:51: Wir hatten das Thema ob wir abbilden oder nicht, aber dann sind wir ganz schnell zu dem
00:52:55: Schluss gekommen, wenn wir jetzt einmal abbilden, dann ist es weg.
00:52:58: Ja.
00:52:59: Das ist wahrscheinlich auch nicht klar.
00:53:01: Und dann verliert es so viel, dann muss man lang mal durch die Saison durch.
00:53:06: Ist halt einfach so.
00:53:07: Ist es denn wenigstens absehbar für die Rückrunde, dass ein paar Leute zurückkommen oder sind
00:53:12: die alle langfristig verletzt, dass sie komplette Saison auffallen?
00:53:15: Nein, also es kommen mindestens mal fünf zurück.
00:53:19: Sehr gut.
00:53:20: Und das hilft uns natürlich schon enorm.
00:53:22: Habt ihr bei den zwölf Spielen auch mal ein Spiel absagen müssen, wo ihr nicht halt antreten
00:53:27: können oder?
00:53:28: Wir haben zwei Stück abgesagt, wo ich wirklich nichts zusammenbekommen habe, wo ich neun
00:53:34: Mann hatte, dann noch kurzfristig welche absagt hatten, wo ich dann absagen musste.
00:53:38: Und denn das ist jetzt das Problem, das wir haben, wenn wir noch einen absagen, wenn wir
00:53:42: eher durchgeschnitten haben.
00:53:44: Genau.
00:53:45: Jetzt gilt es zu verhindern.
00:53:46: Ja.
00:53:47: Und jetzt könnt ihr euch nochmal auf irgendeiner Weihnachtsfeier nochmal einschwören für
00:53:50: die Restrunde.
00:53:51: Geht es nochmal irgendeine Party im alten Jahr oder Trainingslager im neuen Jahr?
00:53:56: Es gibt jetzt nur eine Zweier.
00:53:58: Da werden sie nochmal alle zusammensetzen und dann wird es hoffentlich besser oder es
00:54:04: wird besser in der neuen Kunde.
00:54:06: Super.
00:54:07: Wir drücken die Daumen, wir werden es verfolgen und dann kommen wir dann eben in hoffentlich
00:54:13: einer der neuen Folgen im nächsten Jahr dann eben den Leuten erzählen, dass die SGE-Händungen
00:54:20: endlich einen ersten Punkt oder einen ersten Sieg hat.
00:54:22: Da haben wir euch nämlich jetzt künftig besser auf dem Schirm.
00:54:26: Bank deiner Person.
00:54:27: Ja, kein Problem.
00:54:28: Habe ich gerne gemacht.
00:54:31: Vielen Dank.
00:54:32: Schönen Grüße an die ganze Mannschaft.
00:54:34: Hohe Weihnachten und wir drücken die Daumen, dass es im neuen Jahr besser wird.
00:54:38: Ja, vielen Dank.
00:54:39: Ich bin schon froh, dass es ein Weihnacht ist.
00:54:42: Merci.
00:54:43: Ciao.
00:54:44: Servus.
00:54:45: Ciao.
00:54:46: Ja, das ist so knapp.
00:54:48: Wie geschnitten, klappt der wie geschnitten Brot.
00:54:50: Es ist jetzt schon zweitemal hintereinander, dass zweite Mannschaften so kämpfen haben.
00:54:54: Ja.
00:54:55: Das ist schon auffallend.
00:54:56: Genau.
00:54:57: Aber gut, das nützt ja alles nix.
00:54:59: Aber dafür haben wir jetzt im nächsten Gespräch geht es dann eben mal nicht von zweitem Mannschaft
00:55:03: oder um Beeklassen, die wir nicht so auf dem Schirm haben.
00:55:05: Ja, beim nächsten Gespräch habe ich ein bisschen Angst.
00:55:07: Ja.
00:55:08: Wir hatten jetzt ein paar Gesprächspartner, die haben so frei von der Leber gesprungen.
00:55:12: Beim nächsten Gesprächspartner bin ich sage, dass er recht Wottkark ist.
00:55:15: Ja, er ist bekannt für seine Wottkark-Hike.
00:55:18: Er ist bekannt dafür.
00:55:19: Genau, er hat ...
00:55:20: Er ist nicht in den Schweiger.
00:55:22: Ja, genau.
00:55:23: Den Schweiger mit griechischen Wurzeln.
00:55:26: Ja, genau.
00:55:27: Genau.
00:55:28: Also wir haben natürlich, haben wir in den letzten Folgen gesagt, wir haben keine Konkurrenz,
00:55:32: sondern eine Erweiterung.
00:55:34: Wir haben Portolose-Leben hier.
00:55:36: Und Bereicherung, würde ich sogar sagen.
00:55:38: Ja.
00:55:39: Der Konniper Bartopoulos, wer kennt ihn nicht, ist jetzt unter die Podcaste gegangen, zusammen
00:55:44: mit dem Tino Groß und machen den Podcast Konstantino.
00:55:47: Und deswegen haben wir gedacht, wir rufen den Konni mal an und fragen ihn etwas zu seinem
00:55:53: Podcast, wie das Ganze losgegangen ist.
00:55:56: So, Jürgen.
00:55:57: Genau, der Konni ist ja wirklich, er hört ja der ersten Stunde, der auch immer wirklich
00:56:01: super Feedback uns gegeben hat, auch wertvolles Feedback.
00:56:05: Kickt selbe, ich glaube aktuell ist er noch verletzt, ne?
00:56:07: Hat sich dann leider wieder noch mal schwerer verletzt bei der Stadtmeisterschaft, glaube
00:56:10: ich, in Hammelburg.
00:56:11: Kickt von FC Westheim und mal gucken, ob wir eben das eine oder andere Worts dann durch
00:56:16: entlocken können.
00:56:17: Ja, guckt mal was.
00:56:19: Wenn er abhebt.
00:56:20: Konni.
00:56:21: Ja bitte?
00:56:22: Ja.
00:56:23: Konni, Grüße, der Alex und der Jürgen.
00:56:27: Ja, du bist frei schon live auf dem Band, also sei vorsichtig mit irgendwelchen Aussagen.
00:56:36: Ja, wir haben die schon angekündigt, dass wir jetzt mit jemandem sprechen, wo wir Angst
00:56:45: haben, dass wir ihm jedes Wort aus der Nase ziehen müssen.
00:56:47: Ähm, dich doch.
00:56:51: Ja.
00:56:52: Ich habe ihn schon immer auf den Mund gefahren.
00:56:54: Genau, du bist der Schüchter, aber wir sind ja auch ein bisschen ein psychologischer
00:56:58: Ratgeber hier.
00:56:59: Ja, also bei der unsere Aufgabe, die eben das eine oder andere Wort dann doch zu entlocken.
00:57:02: Ja, oder hast du schon alle Worte für den Monat in deinen bisher drei Folgen Konstantino
00:57:08: für Chancen?
00:57:09: Natürlich nicht, weil er, wie ihr auch wisst, und ihr seid ja der mehr Profi auf ich, dass
00:57:16: man sich natürlich immer viel zurückhalten muss, damit man nicht alles in eine von drei
00:57:22: Podten.
00:57:23: Ja, sehr gut.
00:57:24: Das war bei uns am Anfang auch die große Idee, ob wir jemals mehr als drei Folgen schaffen.
00:57:28: Jetzt sind es 65, 63, weiß ich nicht.
00:57:31: Ja, jetzt erzähl, Konni, warum eigener Podcast?
00:57:37: Warum einiger Podcast?
00:57:41: Im Podcast finde ich fand ich schon immer interessant.
00:57:47: Ich gucke auch viele, also ich schau auch viele, also Video-Podcast, YouTube, Instagram,
00:57:54: gucke ich viele.
00:57:55: Oder fand ich schon immer mega, wenn sich Leute einfach über Bach gehen, aber auch
00:58:02: so bekehren oder auf mir, sich einfach unterhalten, wie wenn man bei einem schönen Abend mit
00:58:11: einem schönen Bierchen irgendwo sitnt und sich über ein Welt, wie ich es auch schon
00:58:16: oft gesagt habe, unterhält und über zu jedem gesagt.
00:58:23: Und da sind auch viele bei mir Freunde gereist, die abgähren in eigenem Podcast machen.
00:58:28: Ja, und es ging ja auch richtig gut los, ne?
00:58:31: Ja.
00:58:32: Also auch dank euch, ich muss mal ganz klar sagen, die erste Folge, ihr könnt es ja auch
00:58:38: immer selber nachvollziehen, wer es schon oder wie sie da reingehört haben, da gibt es
00:58:44: ja auch gewisse Tools dafür.
00:58:46: Und ja, die erste Folge war natürlich auch dank euch, da auch nochmal für die Randschung,
00:58:51: weil ich natürlich auch der Brot mit habe.
00:58:53: Sehr gerne.
00:58:54: Bis jetzt die meiste Blöde befolge.
00:58:57: Also normal.
00:58:58: Also.
00:58:59: Nein, das ist wirklich so, weil bei den Plattformen wird man mit der ersten Folge immer so ein
00:59:05: bisschen hervorkoben.
00:59:06: Wir wundern uns bis heute noch, wie das ab Anfang passiert ist und die Annika Graser
00:59:09: ist die erste Folge bei uns gewesen und die ist heute noch unangefochten an erster Stelle.
00:59:13: Da wird es quasi ein bisschen gefeaturet.
00:59:17: Es liegt nicht nur an uns.
00:59:19: Es liegt nicht nur an uns.
00:59:21: Aber ihr habt eure Teile zu pailletragen.
00:59:23: Ja, ein bisschen, vielleicht.
00:59:25: Das war dann so eine Hauruck-Aktion.
00:59:31: Wir waren im Zielort, mit dem ich den Podcast mache, auf der Terrasse geselten und dann
00:59:37: haben wir eben, ich habe irgendwas gezeigt am Handy, auch so ein lustiges Szene aus irgendeinem
00:59:42: Videopodcast und dann habe ich gesagt, wir machen einen.
00:59:44: Und mich auch schon in der einen Folge gesagt habe, wenn der schon überlegt, fünf Sekunden
00:59:50: in einen zu sagen, dann weiß ich genau, dass er eigentlich auch Lust grad zu überlegen
00:59:54: ist, dass wir das schon für gut kennen.
00:59:55: Und dann hat Bum ein Mikrofon gekauft und dann haben wir ja eine Folge durchgetonet.
01:00:02: Wo nehmt ihr das Ganze auf?
01:00:04: Auch eine lustige Geschichte.
01:00:07: Wir waren die erste Folge, waren wir bei Kino im Wohnzimmer gesessen.
01:00:12: Schön, wie aus einem Gappenstuhl oder zwei Gappenstühlen und so ein Camperdischel haben
01:00:19: wir auch gebaut, weil wir das ja erst gestehen haben und wir uns gedacht haben, okay, so
01:00:24: ein bisschen Video, Material dann irgendwie dann hochzuladen, dann irgendwann mal, das
01:00:28: ist bestimmt auch lustig.
01:00:29: Ich habe eine gute Idee.
01:00:36: Da waren wir eben auf der Couch oder ich sage mal locker blockig, aber ich habe gedacht,
01:00:44: dass man da auf die Couch stehen kann und wir reden, das hat uns gerade wegen dem, ich
01:00:51: sage mal, die Qualität vom Ton her gekostet und die Gricke-Location, ich glaube die, wo
01:00:58: es am Ende auch länger bleibt, ist beim Kino wirklich in der Garage da so einen kleinen,
01:01:06: also oben die Barase und so schuppen und ja, da ist natürlich der Hall und Schall, ist
01:01:12: das alles ein bisschen geschüttet.
01:01:14: Sieht aus wie in so einem Dingladen, weil er zieht nur Gärter an.
01:01:18: Er zieht echt lecker in der Aus, aber da haben wir uns das ab und dann aufgebaut.
01:01:23: So, jetzt habe ich der Husten, ihr sprecht übers Angel.
01:01:28: Welche Themen wollten ihr ja noch mit aufnehmen?
01:01:32: Mensch, Alex muss ich gerade mal aushüsten.
01:01:36: Welche Themen?
01:01:38: Also, wir haben ja von vornherein gesagt, wir haben einen spezidischen Podcast, also wir
01:01:51: suchen uns seit keinem Thema, ich fraffe jetzt noch so wie ihr, wo es über Sport und rund
01:01:56: um Sport geht oder auf Fußball, sondern wir erzählen wirklich über alles.
01:02:02: Wir gehen natürlich aus der aktuellen, so passiert es von einer Folge zu anderen, da
01:02:12: darüber wollen wir quatschen, wir reden über ...
01:02:14: ... die Pionen, die wir im Leben selber schon erlebt haben, die Geschichten, die man zusammen
01:02:22: erlebt hat, wo man aber auch von anderen Erdschild bekommen hat und ja, klar, Fußball, dadurch
01:02:28: habe ich natürlich auch überregional verrückt der Fußballer, die man auch im Fußballbereich
01:02:39: eignet, auf den nationalen Bereich, gab es noch einen Quatsch, natürlich auch drüber.
01:02:48: Es sei euch erlaubt.
01:02:50: So, jetzt geht es langsam, die Stimme ist langsam wieder da, wir kommen auch in Richtung
01:02:54: Ende.
01:02:55: Ihr habt es ja schon am Anfang mal gesagt, ihr habt uns ja auch immer schön erwähnt,
01:03:01: wann darf ich mich dann mit dem T-Nummer übers Angeln unterhalten?
01:03:04: Ich habe ja keine Ahnung davon, aber es wird mich brennend interessieren.
01:03:07: Also, willst du natürlich eher zuhört als Reben, ist klar.
01:03:12: Ja.
01:03:13: Sportleck, Gino, Gauken, ich, also ich habe keine Ahnung, was vom Angeln, aber natürlich
01:03:18: steht das ganz arg in Klare, weil wir unser Setup noch einmal erweitert haben, heißt,
01:03:23: wir haben uns gewusst, dass wir in der nächsten Zeit eine Eigladung an euch rausgehen, dass
01:03:36: wir euch auch mal oder nicht, die euch übers Angeln.
01:03:39: Sehr gut.
01:03:40: Perfekt.
01:03:41: Kordi, ganz herzlich, danke, dass du dir die Zeit genommen hast.
01:03:45: Wir haben aber deinen wilden Ritt durch verschiedene Telefonnummern.
01:03:48: Wir freuen uns immer wieder von dir zu hören und zu lesen und auch generell von eurem Podcast,
01:03:54: werden das weiterhin verfolgen.
01:03:55: Aber dir jetzt erstmal eine schöne restliche Weihnachtszeit und dann frohe Weihnachten
01:04:01: und irgendwann mal einen guten Rutsch ins neue Jahr, wenn wir uns immer sehen.
01:04:04: Natürlich geht das gleiche zurück an euch, schöne Weihnachten.
01:04:09: Ich kann mir, dass ihr mich doch mal angerufen habt vor Weihnachten und wünsche euch natürlich
01:04:17: auch alles Gute, kommt gut rein und werden wir auf jeden Fall einen weiteren Podcast.
01:04:22: Das werden wir machen.
01:04:23: Viel letztlichen Dank, mach's gut, bis bald.
01:04:25: Gut, tschau.
01:04:26: Ciao.
01:04:27: Tschau.
01:04:28: Du hast ja so fast die Stimme verschlagen.
01:04:32: Ja, genau.
01:04:33: Koni, weil's glaube ich ein bisschen leise, ich hoffe, dass wir das dann eben technisch
01:04:35: an gut rüber bekommen.
01:04:36: Ja.
01:04:37: Ansonsten hört ihr jetzt an eben, was wir vorhin schon gesagt haben, an die Reaktionen
01:04:43: auf vom Lukas Zahar Czewski und dann eben mein Gespräch mit dem Albert.
01:04:49: Servus, dass du Lukas sei.
01:04:51: Also dann fragen, wie zufrieden ich in meiner Vorrunde bin.
01:04:58: Ganz einfach erklärt für mich oder für den Verein Bayreuth läuft es ganz gut.
01:05:04: Wir sind oben dabei.
01:05:07: Wir sind in unserem Ziel, was wir ausgemacht haben.
01:05:11: Wir sind hier drinnen und sind in dritter Platz.
01:05:16: Ich bin ein paar Punkte in Abstand zu Schweinen vor, die wir uns auch richtig gut machen.
01:05:21: Aber ich bin sehr, sehr zufrieden mit der Vorrunde.
01:05:25: Was spricht den Sachen Meisterschaft für die Olschod?
01:05:31: Was heißt Meisterschaft?
01:05:35: Unser Ziel war klar, zwei bis sechs.
01:05:38: Wenn wir Ende des Tages an oben stehen, stehen wir oben, nehmen es dann auch gerne mit.
01:05:45: Deswegen Meisterschaft ist zielspeitig.
01:05:47: Und ja, Konkurrenten, wenn man auf die Tabelle schaut, dann weiß jeder, wer der stärkste
01:05:53: Konkurrent ist.
01:05:54: Das mit Würzburg in der Klissen, Schweinfurt in Bayern und wir.
01:05:59: Einer von denen wird es am Ende des Tages machen, da Bayern und Schweinfurt noch ein
01:06:05: Spiel weniger haben.
01:06:06: Deswegen mal abwarten, aber das sind die schwersten Gegner.
01:06:09: Zur dritten Frage, was bezeichnet die Abwehr aus?
01:06:17: Ich sage die Abwehr hat viel Erfahrung.
01:06:18: Mit hinten links Dennis Lippert, dann Eddie Schwarz, Tobi Weber und Marcel Goetz.
01:06:25: Das war die, im Ausstiegsjahr war das auch unsere Inverteidigung und Außenverteidigung,
01:06:31: die alle viel Erfahrung haben und auch drittliche Erfahrung haben.
01:06:34: Und für mich im Tor auch top, weil man kennt sich, man weiß wo der andere hinläuft und
01:06:41: man redet halt sehr, sehr viel und deswegen ist halt das gut, dass wir so wenige Gegentore
01:06:47: bekommen haben.
01:06:48: Aber ich sage, das Ganze hat die Mannschaft zu beurteilen, weil die Mannschaft macht alles
01:06:55: dafür, es fängt vorne an und es wird hinten bei mir auf.
01:06:58: Und gleich wird alle ins Boden nehmen und auch die, wo reinkommen.
01:07:06: Wie nahe bin ich zu Robert Holber?
01:07:08: Ich habe Kontakt mit ein paar Leute aus Robert Holber.
01:07:11: Ich schaue auch rein oder durch Kumpels weiß ich auch, wie die immer spielen und alles
01:07:15: drum und dran.
01:07:16: Aber es ist halt immer schwer für mich dann, Robert Holber zu kommen zum Spiel, weil
01:07:19: mir ein sehr selber Spiel oder dann an einem Sonntag Training haben.
01:07:22: Weil nach dem Spiel hat mir immer Spielersatz Training.
01:07:28: Klar kommen meine Kumpels zum Spiel, wenn es in der Nähe ist wie Zaschaffenburg, Würzburg,
01:07:34: Schweinfurt, Aufstadt, da kommen die schon hin, die kommen auch das ein oder andere Heimspiel.
01:07:39: Dass sie nicht jedes Spiel kommen können, ist mir aufbewusst.
01:07:42: Und ich freue mich immer und bin dankbar für jeden der wo kommt und sich die Strecke
01:07:47: aussich nimmt.
01:07:48: Da erstmal vielen Dank und Wiggy, ich wünsche dir ganz, ganz viel Erfolg mit deinem Trainerteam
01:07:59: und deiner Truppe, dass ihr euer Ziel schafft, was ihr euch vorgenommen habt.
01:08:03: Dass ihr auch eine gute Saison spielt, so viel Spiel wie möglich zu gewinnen.
01:08:08: Klar, Schmunzeligkeit ein bisschen.
01:08:13: Wenn ihr pats, freue ich mich.
01:08:15: Sehr klar, muss man ja auch hoffen.
01:08:18: Aber ich hoffe, dass alle Verletzungen frei bleiben und gesund bleiben.
01:08:22: Und wünsche dir alles alles Gute und wir hören uns.
01:08:26: Ciao Ciao.
01:08:27: Servus Albert, wir haben uns vorhin schon ein wenig unterhalten.
01:08:30: Wie es dazu kam, dass ein junger Potsdammer Spielberichter in der Röhn abruft?
01:08:37: Die Einstiegsfrage von uns ist erst mal, ist die Röhn schon ein bisschen ans Herz gewachsen?
01:08:44: Ja gut, ich war leider noch nicht selber da, obwohl ich das jetzt seit meiner Zeit
01:08:50: hier schon ein bisschen im Plan hatte.
01:08:52: Aber so sehr, wie es niemals möglich ist, ohne dargewiesen zu sein auf jeden Fall.
01:08:56: Sehr gut.
01:08:57: Wie du magst es, wie lange mittlerweile?
01:09:01: Ist schon eine ganze Ecke her, wo du bei uns angefangen hast.
01:09:04: Ist tatsächlich schon etwas her.
01:09:06: Ich habe mal nachgeschaut in der Vorbereitung jetzt auf das Gespräch und tatsächlich schon
01:09:11: jetzt etwas über drei Jahre fühlt sich gar nicht so lange an.
01:09:16: Am Bar.
01:09:17: Drei Jahre, deine Tief.
01:09:18: Du hast Zeit vergangen.
01:09:20: Verrückt, ich weiß ja.
01:09:22: Damals warst du noch Schüler, jetzt bist du Student.
01:09:25: Und magst was genau?
01:09:27: Genau, ich bin Student und ich studiere quasi in einem dualen Studium, einmal Sport und
01:09:34: Event Management und arbeite als Praxisteil währenddessen bei Alba Berlin im Beispiel
01:09:40: bei Fein.
01:09:41: Okay, das ist ja auch der Grund, warum jetzt genau diese Aufnahme schon in die Ära aufnehmen,
01:09:46: weil du heute Abend mit Alba Berlin zu lange bist, was machst du da genau?
01:09:50: Und gegen den Spiel so eigentlich?
01:09:51: Es geht gegen Partys an Belgath heute Abend in einem Euroleague-Spiel und ich mache da
01:10:00: so ein bisschen Medienarbeit, also schon so ähnlich wie ich es eigentlich hier mache,
01:10:05: Presseberichte schreiben und solche Dinge, so ein bisschen den Pressebereich organisieren
01:10:09: und genau das ist so mein Aufkampfelter.
01:10:12: Könnte man sagen, dass du jetzt Röner Spielberichte schon seit drei Jahren ungefähr magst, dass
01:10:17: dir das ein bisschen hilft für deine aktuelle Arbeit auch mit Alba Berlin, auch wenn die
01:10:21: Qualität des Niveaux natürlich was ganz anderes ist?
01:10:24: Und fast war viel, also ich habe wirklich gemerkt und das wirklich hat einen merklichen
01:10:31: Einfluss gehabt, dass ich je mehr Berichte ich hier geschrieben habe, desto besser wurde
01:10:36: es dann auch bei Alba, also der Zusammenhang ist nicht von da zu wellen.
01:10:41: Das freut uns natürlich sehr.
01:10:43: War es am Anfang für dich eigentlich schwierig so ein bisschen mit den Leuten warm zu werden?
01:10:50: Da geruft also einer an mit einer Potsdammer Telefonnummer.
01:10:53: Sprich totales Hochdeutsch, Null Dialekt oder waren die Vereinsvertreter gleich sehr aufgeschlossen
01:11:01: gegenüber?
01:11:02: Ja, also es war nie so, dass ich jetzt, sag ich mal, irgendeine Peinzilliart wahrgenommen
01:11:08: hätte oder so.
01:11:09: Natürlich war es, um Beginn etwas ungewohnt würde ich sagen, sowohl für mich als auch
01:11:14: für die Leute die ich angerufen habe, aber mit der Zeit, jetzt wo ich das schon drei Jahre
01:11:19: mache, kennt man sich ein bisschen, man versteht sich, man weiß wer da anruft.
01:11:23: Ich bin mittlerweile auch von Festnetz auf Andy umgestiegen, damit die Leute sich nicht
01:11:29: umarwundern.
01:11:30: Warum denn niemand aus Potsdammern löscht?
01:11:32: Ja, und schon daher läuft das mit Meilenwäsche.
01:11:35: Und dialektmäßig, dich versteht man ja gut, ist es alles rund, dass du mal nicht mal Probleme
01:11:40: hast oder hattest, wenn da jemand dem richtigen Marui in der Sleng mit dir spricht?
01:11:45: Auf jeden Fall, also in den ersten Kommo-Monaten, es ist fast so, wenn man probiert eine neue
01:11:51: Sprache zu lernen, das definitiv muss man sich da ein bisschen dann gewöhnen, aber man
01:11:58: kennt ja, man kommt so ein bisschen rein und wenn man dann einmal die Dinger verstanden
01:12:02: hat, dann versteht man sie auch immer von daher.
01:12:04: Mit Leuten kein Problem.
01:12:06: Sehr gut, gemachst du ja bei uns meistens die A und B-Klassen?
01:12:10: Gibt es dann irgendwie einen Verein oder eins, zwei Vereine, wo du sagst, Mensch, da macht
01:12:16: besonders viel Spaß anzurufen, weil die halt total gut Auskunft geben oder weil man sich
01:12:23: auch mal über andere Sachen unterhält?
01:12:24: Vielleicht überall da bei Ihnen gibt es dann Verein?
01:12:28: Also überall war, habe ich mich noch nicht mit jemandem unterhalten, aber es gibt erst
01:12:32: mal grundsätzlich wirklich sehr, sehr viele sehr nette, freundliche Info-Wanten in den
01:12:38: A und B-Klassen.
01:12:39: Das ist echt ein sehr angenehm immer.
01:12:42: Wenn ich jetzt jemand aus dem Kopf herausnennen muss, dann wäre es wahrscheinlich FC Wittershausen,
01:12:47: das ist der Christian See.
01:12:49: Es stand auch ein bisschen daher, dass ich das ja jetzt quasi bei drei Jahren mache und
01:12:57: Wittershausen zwei Jahren erst quasi so zurückgekommen ist in den Stühbetrieb und ich dadurch
01:13:02: die Entwicklung der Mannschaft, sag ich mal, so ein bisschen mitverfolgen konnte.
01:13:07: Und der Christian ist auch ein sehr netter Kollege und man kann sich einfach generell
01:13:13: gut unterhalten.
01:13:14: Klasse.
01:13:15: Das war es auch schon, Albert.
01:13:17: Wunderbar.
01:13:18: Vielen Dank, dass du den kleinen Spaß bei unserem Weihnachts-Special mitmachst.
01:13:22: Dann heute Abend viel Spaß mit Albert und wir hören und hoffen, dass wir uns auch mal
01:13:28: irgendwann in der Röhne.
01:13:29: Das habe ich auch.
01:13:31: Vielen Dank und schönen Tag noch.
01:13:33: Tschau.
01:13:34: Herr Klesers, his Töchen wird präsentiert von der Köpi in Bad Kissingen.
01:13:38: Ihre Kultkneipe im Zentrum der Kurstadt.
01:13:41: Verfolgen Sie bei uns in einem besonderen Ampienter alle Spiele der ersten und zweiten
01:13:46: Bundesliga sowie der Champions League.
01:13:48: Das Team der Köpi freut sich auf Ihren Besuch.
01:13:50: Ja, Peter, ich war ja ganz überrascht.
01:13:52: Wir hatten neulich über den Live-Ticker gesprochen, der mal besser, mal schlechter gemacht wird,
01:13:59: wo du dich freust, wenn er möglichst ausführlich ist und dann hast du mir sogar gesagt, du hast
01:14:03: noch ein paar konkrete, witzige Beispiele aus der Kreisklasse Röhne 2 in dem Fall, wo
01:14:10: du sogar mehr Informationen bekommst, als du eigentlich verarbeiten kannst, zumindest
01:14:16: mit Jaal.
01:14:17: Ja, also ich nenne jetzt nur mal zum Beispiel den Sven Gessner von WMP Lauertal, ein ganz
01:14:24: fleißiger Tickerer, der ja so gut wie jedes Szene aufschreibt, aber auch detailliert schreibt,
01:14:31: was passiert ist, also ganz vorbildlich, aber dann auch seine Tickerberichte mit anderen
01:14:41: Weisheiten garniert, wo er zum Beispiel Let's Cream hat.
01:14:47: Ich konnte die letzten 10 Minuten leider nicht tickern.
01:14:51: Ich befinde mich im 7.
01:14:53: Himmel, denn mein Club hat gerade 4-0 in Viert gewonnen.
01:14:56: Aber jetzt geht es weiter.
01:14:58: Okay.
01:14:59: Oder Ticker, ich habe gerade unsere Nummer 7 zum Aufwärmen geschickt, ja kann man so
01:15:09: sagen, er muss für mich ein Bier holen und dann geht es wieder weiter.
01:15:14: Also sehr extrovertiert, aber da muss ich jetzt schon mal nachhaken, weil jetzt Kreisklasse
01:15:19: Röhne 2 ist jetzt zumindest was du für die Zeitung für uns machst, ja nicht so dein
01:15:27: Hauptground, aber du verfolgst dann trotzdem, weil du einfach weißt, da ist immer irgendwas
01:15:31: geboten, weil es immer witzig ist.
01:15:33: Ja, ich sage vervollsch die Kreisklasse 2 auf das, weil ich ein paar Mannschaften oder
01:15:39: Trainer gut kenne und schaue, was die so zusammen basteln im Laufe der Saison, also
01:15:45: zum Beispiel Wilfershausen, ob sie doch wieder um den Aufstieg kämpfen, da kenne ich wirklich
01:15:49: ganz gut.
01:15:50: Und dann hast du noch ein Beispiel genannt, dass sogar die Leif-Tickerer sich gegenseitig
01:15:57: inspirieren und motivieren, auch dafür hast du was parat.
01:16:01: Ja, das sind zwei Tickerer, der eine läuft unter pseudonym TZN, das ist von Hausenröhnen
01:16:09: und das andere ist ein gewisser Haarbicht, der mit Sicherheit so nicht heißt, von Obermittelstreu.
01:16:15: Und die fangen schon Freitagabend mit einem Vorbericht an.
01:16:21: Freitagabend?
01:16:22: Freitagabend, da tickern die schon zeilenlang, was die Leute am Sonntag zu erwarten haben,
01:16:30: deswegen heißt dieser Vorbericht auch unser Watt zum Sonntag, wo dann eben schon drin
01:16:36: steht, wer bei der eigenen Mannschaft wahrscheinlich nicht spielen wird, der Haarbicht hat zum
01:16:41: Beispiel reingeschrieben.
01:16:42: Kann euch heute noch nicht sagen, wer am Sonntag spielt, weil letzte Woche war Brauhausfest,
01:16:50: bei uns, da gab es einige Ausfälle, ich hoffe sie haben sich erholt.
01:16:55: Dann schreibt er rein oder er schreibt rein, wir empfangen Marchen die Schruppertruppe
01:17:01: aus, in der dritten Minute habt ihr es doch gewusst, unser Michi ist von der Nummer
01:17:08: 8 umgeschrubt worden, was macht der Schiedsrichter?
01:17:12: Nix, siebte Minute, das habe ich mir doch gedacht.
01:17:17: Jetzt gibt der Schiedsrichter unserem Didi die gelbe Karte, nur weil er den Gegner von
01:17:23: hinten leicht an der Hacke berührt hat.
01:17:26: Der Jammer sagt, liegt natürlich am Boden und fährt die gelbe Karte, ein Schauspieler.
01:17:31: Ja, dafür sorgt es natürlich auch für Aufmerksamkeit, schon im Vorfeld, wenn das so ein bisschen angeheizt
01:17:38: wird und dann wäre in einem Spiel auch, wo die Leute schon wahrscheinlich sogar auf
01:17:41: den Sportplatz gucken, wie die jetzt an diese Aktion bewerten.
01:17:45: Also dass das natürlich einen gewissen Unterhaltungswert hat, kann ich mir schon gut vorstellen.
01:17:50: Ja, wenn sie gegen eine Mannschaft spielen, die sie nicht kennen, dann gibt es in der Halbzeit
01:17:54: bei Hause einen sogenannten Gastro-Kommentar.
01:17:59: Okay, jawohl.
01:18:00: Da hat er sich dann beschwert, ich weiß nicht mehr, gegen wen.
01:18:04: Ja, dass die Bratwürste, keine Bratwürste waren, sondern nur irgendwelche gesottene
01:18:13: Wiener, die sie auf den Rost gelegt haben.
01:18:15: Und ja, das Bier war noch einigermaßen umsonst, aber mehr als die Node 4+ kann er diesen Grillstand
01:18:25: wirklich nicht geben.
01:18:26: Okay, das hört sich ja nach Konkurrenz an für unsere Sportplatzkritiker aus Untererthalle
01:18:33: und Umgebung, die das natürlich auch schon seit langem hervorragend machen, aber ja,
01:18:39: klar.
01:18:40: Ja, und so geht es halt von Woche zu Woche.
01:18:42: Und wenn sie dann gegeneinander spielen jetzt, wir haben kommenden Wochenende, dann entschuldigt
01:18:47: sich der TZN aus Hause, dass er nicht veratzeilen kann, aber er überlässt es dem Habicht, der
01:18:54: das gewohnt zuverlässig macht.
01:18:55: Dann kann es dann am Freitag wahrscheinlich wiederlesen, was der Habicht für den Gegner
01:19:01: schreibt.
01:19:02: Und da ist der Manuel von dann erst zuvorstein vom TSV-Wahlfenster und ich möchte auf dem
01:19:07: Weg all unseren Mitglieder vom TSV-Wahlfenster schöne Weihnachten wünschen.
01:19:12: Und guten Rutsch ins neue Jahr.
01:19:14: Ich möchte mich auch in dem Zuge bei allen unseren SG-Partnern für die super Zusammenarbeit
01:19:20: im abgelaufenen Jahr bedanken.
01:19:22: Ich wünsche den Team von Du Holzer in der Fußball Podcast und allen Zuhörern schöne
01:19:28: Weihnachten und allen Sportlern ein verletzungsfreies neues 2025.
01:19:35: Liebe Röner Fußballgemeinschaft, ich wünsche allen Stützpunktspielern, Jugendspielern,
01:19:41: Jugendtrainer, Stützpunkttrainer, Hamelburg, Schweinfurtung, wo man es überall hören
01:19:47: kann, frohe Weihnachten, schöne und interessante und spannende Hallenturniere und einen guten
01:19:55: und verletzungsfreien Start in die Rückrunde.
01:19:58: Und freue mich, einige von euch bei Hallenturnien sehen zu können.
01:20:03: Schön grüße.
01:20:04: Hallo, liebe Du Holz-Hörer, hier spricht der Freddy Bräunig.
01:20:07: Ich wünsche euch und euren Familien ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest und
01:20:13: schon jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr vor allem Gesundheit.
01:20:17: Servus, ihr Fußballfreunde, das ist so in der Fußball Podcast.
01:20:21: Ich wünsche euch allen von der B-Glasse bis zur Landesliga.
01:20:25: Frohe Weihnachten, guten Rutsch und ein erfolgreiches 2025 auf den Sportplätzen rühren.
01:20:35: Groß, Nassel, Feininschnitt.
01:20:38: Hallo Alex, Hallo Jürgen, ich höre euch seit erster Stunde.
01:20:43: Ich wünsche euch schöne Weihnachten, einen guten Start ins Jahr 2025.
01:20:48: Macht weiter so.
01:20:50: Liebe Grüße, gönnt abfüllbar.
01:20:52: Tschüss.
01:20:53: Das Trainerteam des TESA Wohlbach wünscht euch und euren Familien eine bestehliche
01:20:58: und frohe Weihnachtszeit.
01:20:59: Wir sehen uns in der Rückrunde.
01:21:01: Servus Alex und Jürgen, liebe Podcast-Hörer, Weihnachtennaht, die Himrunde ist jetzt beendet.
01:21:07: Wir durften 2024 wieder viele interessante Interviews auf eurem Podcast verfolgen.
01:21:13: Vielen Dank dafür.
01:21:14: Macht weiter so und legt wie immer im nächsten Jahr noch mal eine Schippe drauf.
01:21:19: Ich von meiner Seite wünsche euch jetzt allen frohe Weihnachten, einen wunderbaren Jahreswechsel,
01:21:24: vor allem viel Gesundheit, damit wir alle im neuen Jahr wieder voll durchstattet können.
01:21:28: Ich wünsche allen Fußballern, Sportlern und Duholz-Zuhörern ein frohes Weihnachtsfest,
01:21:34: bestehliche Feiertage im Kreise eurer Familien und ein gesundes, erfolgreiches und schönes
01:21:39: neues Jahr 2025.
01:21:41: Vielen Dank auch an Alex und Jürgen für den wirklich mega tollen Hot Podcast.
01:21:45: Bleibt da am Ball, habt weiter Spaß.
01:21:48: Vielen Dank für euer Engagement und wir sehen uns wieder auf einem Fußballplatz.
01:21:52: Vielen lieben Dank, viele Grüße, Massellwehr.
01:21:54: Liebe Fußballfreunde, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende.
01:21:58: Die Festtage stehen vor der Tür und ich möchte in dieser besinnlichen Zeit allen
01:22:02: aktiven, passiven, ehemaligen und zukünftigen Fußballern frohe Weihnachten wünschen.
01:22:07: Aber natürlich auch allen Trainern, Betreuern, Helfern, Eltern, Onkel und Tanten, Omas und
01:22:13: Opaß, einfach jedem, der seinen Beitrag für unseren schönen Fußball leistet.
01:22:18: Bleibt gesund, genießt die Festtage im Kreise eurer Liebsten und vielleicht sehen wir uns
01:22:22: ja demnächst wieder mal in den Hallen oder auf den Spottplätzen der Region.
01:22:26: Viele Grüße, euer Kreisjugendleiter Thomas Kirchner.
01:22:29: Ja, das war Folge 64 von der Holster-Röner Fußball Podcast "Football".
01:22:36: Ich bin schon komplett durcheinander, es wird Zeit für die Winterpause.
01:22:38: Wir freuen uns, dass ihr auch wieder so fleißig eingeschalten habt.
01:22:42: Wir haben dieses Jahr 17 Folgen rausgebracht und werden natürlich auch im nächsten Jahr
01:22:47: versuchen, daran wieder anzusetzen.
01:22:50: Auf dem Weg bedanken wir uns natürlich ganz herzlich dafür, dass ihr immer so tapfer
01:22:55: eingeschalten habt, dass unsere Abrufzahlen immer weiter gewachsen sind.
01:22:58: An alle Gäste, die sich die Zeit genommen haben mit uns zu quatschen, an alle Informanten,
01:23:03: die uns immer mal eine Info zustecken, das ist sehr wichtig ist.
01:23:06: Wir wünschen euch als Team von "Du Holz" eine frohe Weihnachtszeit und natürlich Jürgen
01:23:13: auch einen guten Start ins neue Fußballjahr 2025.
01:23:18: Und natürlich gehen wir dann im neuen Jahr eventuell mäuchen wieder auf die Arbeit.
01:23:25: [Musik]
01:23:29: [Musik]
01:23:32: [Musik]
01:23:42: [Musik]
Neuer Kommentar