Du Holz - Der Rhöner Fußball-Podcast

Shownotes

Die erste sprechende Viererkette stellt sich und ihr Projekt vor: Du Holz - der erste Rhöner Fußball-Podcast.

In dem regelmäßig erscheinenden Podcast kommen wahre Persönlichkeiten und Charakterköpfe des Rhöner Fußballs ans Mikro - blanke Ergebnisberichte? Fehlanzeige! Wir zeigen Typen, die in keine Schublade passen. Und die im ersten Rhöner Fußball-Podcast ihre Geschichten erzählen. Von Fans für Fans.

Kommentare (2)

Peter Kleinhenz

Hallo Peter,Josch, Jürgen, Sebastian, Sportredakteure der Saalezeitung! Interessantes Interview im Podcast der Saalezeitung mit Martin Halbig. Toller Fussballer mit erfolgreicher Trainerkarriere! Ich war damals Trainer in Waldsberg und erreichte aus der Bezirksoberliga den Aufstieg in die Landesliga Nord. Martin Halbig und Domik Schönhöfer vrstärkten dann 1993 unser ohnehin schon erfogreiches Team undfügten sich nach anfänglicher Umstellung auf unsere Spielvision, nahtlos ein. Begeisterndes , offensives Direktspiel und clevere Werbung in den Medien Kg-Anzeiger und Rhön-Grabfeld-anzeiger, Main-Post, Saalezeitung und Rhön-Saalepost, und freundlicher Empfang der Fans an der Kasse brachten Zuschauer in Mengen. Wir hatten beim Aufstieg in die Landesliga als erste Mannschaft, vermutlich in Bayern, die Viererkette mit Raumdeckung, Angriffs- und Abwehrdoppelpressing eingeführt. (Ideengeber und Dozent Roy Hodgson bei meiner A-Lizenz-Fortbildung in Regensburg) Unsere perfekte funktionierende , einheimische Waldberger Mannschaft, spielte dies mit exessivem Direktspiel bis in die Spitze der Landesliga Nord. Gruss Peter Kleinhenz

Hörer der 1. Stunde

Super Format. Hat Spaß gemacht. Bitte mehr davon. Vllt. bei der nächsten Folge erwähnen, wann es eine neue Folge gibt. Dann kann man drauf hi fieber 😄

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.